• 12.10.2010 20:14

Barth: Lesen für den guten Zweck

Fredy Barth und dessen Einsatz für die Stiftung "Kind und Krebs" machen Schule: Zwei Buchautoren lancieren eine spezielle Spendenaktion

(Motorsport-Total.com) - WTCC-Rennfahrer Fredy Barth engagiert sich seit vielen Jahren für die Ziele der Schweizer Forschungsstiftung "Kind und Krebs" und unterstützt diese Einrichtung durch zahlreiche Spendenaktionen. Die Buchautoren Ute Schuster und Norbert van Tiggelen ließen sich von diesem karitativen Engagement dazu inspirieren, ihrerseits ebenfalls einen Beitrag zu leisten.

Titel-Bild zur News: Fredy Barth

Fredy Barth ist ständig im Einsatz - in der WTCC und für die Forschungsstiftung

Schuster und van Tiggelen bringen am 18. Oktober 2010 ein Gemeinschaftswerk an den Start, das auf den Titel "Ende gut, alles gut!" hört und für 14,25 Euro im Buchhandel erhältlich ist. Pro verkauftem Exemplar erhält die Forschungsstiftung "Kind und Krebs" einen Euro - bereits jetzt sind über 250 Vorbestellungen für das jüngste Werk des deutschen Autoren und seiner österreichischen Kollegin eingegangen.

Das Buch handelt vom Aufeinandertreffen zweier völlig unterschiedlicher Welten und Lebensweisen: Einerseits sind die feinfühligen Texte von Kinderbuchautorin und Dichterin Schuster zu nennen, auf der anderen Seite stehen das gesellschaftskritische Wachrütteln durch die glasklaren und ehrlichen Ansichten van Tiggelens.

WM-Pilot Barth zeigt sich begeistert: "Ich freue mich sehr, dass durch unser Engagement für die Schweizer Forschungsstiftung 'Kind und Krebs' eine solche Spendenaktion selbst über die Landesgrenzen hinaus zustande gekommen ist und Solidarität findet. Ich möchte mich deshalb bei Brigitte Rokyta bedanken, die den Kontakt zu Norbert van Tiggelen hergestellt hat", gibt der 30-Jährige zu Protokoll.

"Brigitte ist einer meiner treusten Fans, welche sich schon von Beginn an voll und ganz für die Forschungsstiftung engagiert. Auch Ute Schuster war sofort begeistert vom Gedanken an eine solche Spendenaktion. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die spontane und unkomplizierte Unterstützung - einfach großartig! Gemeinsam hoffen wir natürlich, dass sich länderübergreifend eine breite Leserschaft zum Kauf des Buches entscheidet."