Taniguchi: "Konzentriere mich vollkommen auf Japan"
Bamboo-Fahrer Yukinori Taniguchi möchte sich bei seinem Heimevent in Okayama prima in Szene setzen und will eine offene Rechnung begleichen
(Motorsport-Total.com) - Eigentlich hatte Yukinori Taniguchi in diesem Jahr keinen Rennausflug in die WTCC geplant, doch als sich bei Bamboo Engineering plötzlich eine Möglichkeit bot, konnte der Japaner nicht widerstehen. Als Ersatz für den mangels Sponsorengelder aufs Abstellgleis geratenen Harry Vaulkhard bestreitet Taniguchi in dieser Saison noch die beiden WM-Rennen in Okayama - und will unbedingt glänzen.

© xpb.cc
Yukinori Taniguchi hat in Oschersleben und Valencia bereits zwölf Punkte gesammelt
"Ich konzentriere mich vollkommen auf das Rennen in Japan", sagt der 41-Jährige im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. "Diese Strecke kenne ich sehr gut und ich fühle mich dort wohler, weil meine Lernkurve nicht allzu steil ist. Ist mir die Strecke also vertraut, komme ich viel besser zurecht. Ich hoffe, ich kann in Okayama überraschen. Speziell im Nassen kann dieser Kurs tückisch sein."
Bei seinem WTCC-Gaststart in Okayama 2008 wurden Taniguchi allerdings just diese Bedingungen zum Verhängnis - er habe sich erst an die spezielle Fahrweise der Tourenwagen-Routiniers gewöhnen müssen, meint der Geschäftsmann. Dieser Prozess dauerte damals fast das gesamte Wochenende an, weshalb Taniguchi seinen Heimevent in der WTCC nur bedingt genießen konnte.
Aus diesem Grund habe er zunächst auch gezögert, als man ihm das Bamboo-Cockpit für 2010 schmackhaft machen wollte: "Yokohama hat mich darauf hingewiesen, dass die Möglichkeit für mich besteht, wieder in der WTCC anzutreten. Erst war ich aber nicht sonderlich begeistert, weil ich in Japan zumeist nur Honda-Autos fahre", gesteht Taniguchi. Die Versuchung war aber zu groß.
"2008 konnte ich mich nicht so in Szene setzen, wie ich das eigentlich wollte. Deshalb entschied ich mich dazu, es noch einmal zu versuchen", sagt der japanische Rennfahrer und fügt im Hinblick auf eventuelle weitere Gaststarts hinzu: "Sollte ich mich gut schlagen, dann werde ich vielleicht einen weiteren Versuch starten. Es gibt allerdings noch keinerlei Pläne, was das neue Jahr anbelangt."

