• 12.09.2010 19:58

  • von Stefan Ziegler

Bamboo: Noch ist nichts verloren

Während Yukinori Taniguchi einen guten Einstand bei Bamboo Engineering ablieferte, hätte Darryl O'Young in Oschersleben gerne besser gepunktet

(Motorsport-Total.com) - Für ihren ersten Auftritt auf deutschem Boden hatte sich die Mannschaft von Bamboo Engineering ein bisschen mehr ausgerechnet: Darryl O'Young leistete sich im ersten Lauf in der Motorsport Arena Oschersleben einen Fehler und verlor dadurch die Chance auf Punkte, rettete im zweiten Rennen aber einen zweiten Rang. Damit hält sich der chinesische Rennfahrer zumindest im Titelrennen.

Titel-Bild zur News: Yukinori Taniguchi

Yukinori Taniguchi lieferte in Oschersleben ein ordentliches WTCC-Saisondebüt ab

"Mit meinem zweiten Platz bin ich zufrieden, doch das Wochenende hätte viel besser verlaufen können", gibt O'Young rückblickend zu Protokoll. Mit 76 Punkten rangiert der 30-Jährige nun zehn Punkte hinter Stefano D'Aste (Proteam), der aktuell den zweiten Privatierrang belegt. Sergio Hernández (Proteam) hat indes bereits 35 Zähler Vorsprung auf den Bamboo-Rennfahrer.#w1#


Fotos: Bamboo, WTCC in Oschersleben


So kennt O'Young für den Europaabschied in Spanien nur eine Devise: "Wir haben fest vor, in Valencia wieder auf die Siegerstraße einzubiegen", kündigt der WTCC-Neuling selbstbewusst an. Teamchef Richard Coleman stimmt zu: "Im Hinblick auf die Gesamtwertung war dieses Wochenende eine Enttäuschung. Wir hätten ähnlich gut abschneiden müssen wie in Brünn", sagt der Brite.

"Zwei Siege wären prima gewesen - und vielleicht auch eine Pole-Position für das zweite Rennen. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir D'Aste noch abfangen können. Bei Hernández könnte das schwierig werden", meint Coleman. Mit seinem neuen Fahrer - Yukinori Taniguchi ist seit Oschersleben statt Harry Vaulkhard im Einsatz - ist das Teamoberhaupt von Bamboo Engineering indes zufrieden.

"Yuke hatte einen guten Einstand. Er konnte sich im Wochenendverlauf steigern und ich rechne damit, dass er in Valencia einen Schritt nach vorne machen wird", erklärt Coleman. Taniguchi selbst zeigt sich positiv gestimmt: "Mein erstes Wochenende mit Bamboo lief prima. Ich konnte in Deutschland einiges über den Lacetti lernen. Ich freue mich schon darauf, in Spanien genau daran anzuknüpfen."