WEC Nürburgring im Live-Ticker

WEC Nürburgring 2017: Chronologie des Rennens

Ticker-Nachlese WEC Nürburgring: +++ Porsche gewinnt mit Teamorder +++ Toyotas Hoffnungen früh zerstört +++ Ferrari besiegt Porsche im GT-Kampf +++

16:51 Uhr

Highlights der ersten Rennhälfte

Mittlerweile ist das offizielle WEC-Highlightvideo der ersten drei Stunden hochgeladen. Hier noch einmal der Blick zurück auf eine packende erste Rennhälfte.



16:48 Uhr

Porsche wieder im Paarflug

Keiner der 919 Hybrid kann sich vom anderen absetzen. Seit mehreren Runden ist der Abstand wieder kleiner als eine Sekunde. Sollte es so weitergehen, wird sich irgendwann die Frage stellen: Wer darf hier gewinnen? Meisterschaftstechnisch würde ein Sieg der #2 mehr Sinn machen. Aber wir haben noch nicht einmal Halbzeit in der Saison. Da wäre es noch etwas früh für Stallregie.


16:40 Uhr

Kollision beim Überrunden!

Großes Glück für Porsche, Pech für Ford. Gerade haben sich die beiden führenden Porsche 919 Hybrid an Harry Tincknell im Ganassi-Ford #66 vorbeigearbeitet. Doch es lief nicht sauber ab - Tincknell bekommt Untersteuern und berührt den Porsche #1 von Nick Tandy. Das zieht einen Kiesbettbesuch nach sich - Tincknell fällt auf von Position vier auf Platz sechs der GTE Pro zurück. Tandys Porsche sollte ohne Schaden davongekommen sein.


16:25 Uhr

Rückblick: LMP2-Kampf um Platz zwei

Diese Szenen haben sich vor etwa zehn Minuten abgespielt. Held dieses Dreikampfs ist Filipe Albuquerque im Rebellion-Oreca #31, der das Scharmützel zwischen Matt Rao (Alpine #36) und David Cheng (DC-Oreca #37) clever zu seinen Gunsten ausnutzt. Es ging hier um Platz zwei der LMP2. Wie den Abständen (siehe Posting von 16:19 Uhr) zu entnehmen ist, hat sich das Paket bereits auseinandergezogen.


16:22 Uhr

Führungswechsel

Porsche tauscht die Plätze wieder zurück. Earl Bamber im 919 Hybrid #2 vorbei an Nick Tandy im Schwesterfahrzeug #1. Abstand jetzt: 2,2 Sekunden. Der Toyota #7 liegt bereits 46 Sekunden zurück. Je mehr Gummi die Strecke aufbaut, umso mehr scheint es für Porsche zu laufen.


16:19 Uhr

Tockwith wieder unterwegs

Der Tockwith-Ligier #34 hat das Rennen nach stundenlanger Reparatur wieder aufgenommen. Stand in der LMP2:

1. DC-Oreca #38
2. Rebellion-Oreca #31 +1:10.8 Minuten
3. Signatech Alpine #36 +1:14.1
4. DC-Oreca #37 +1:20.4
5. Rebellion-Oreca #13 +1:33.9
6. TDS-Oreca #28 +1 Runde

Derweil erstattet Manor-Pilot Simon Trummer Rapport: "Es lief ganz gut, aber der Doppelstint ging sehr auf die Reifen - ganz extrem an der Hinterachse. Das war alles ziemlich schwierig. Wir haben ein paar Positionen verloren. Nun wird es sogar noch kniffliger, weil wir die Funkantenne austauschen mussten." Das hat den Oreca #25 auf LMP2-Position sieben zurückgeworfen.

 ~~

16:12 Uhr

Calado vorbei!

James Calado hat in diesem Stint über zehn Sekunden aufgeholt. Nach mehreren Runden Zweikampf geht der AF-Corse-Pilot in der Veedol-Schikane vorbei. Michael Christensen sucht daraufhin genervt die Box auf.

Derweil hat Ford den Kampf noch nicht aufgegeben. Andy Priaulx: "Wir haben unsere Doppelstints schon hinter uns. Ab sofort können wir immer frische Gummis nehmen, die Gegner wie Sörensen oder Calado nicht. Mal sehen, ob sich das für uns auszahlen wird. Es wird bestimmt am Ende noch enger aussehen als jetzt."


16:05 Uhr

Calado macht Druck

Just wo wir gerade vorbeischauen, hat James Calado die Lücke zugefahren. Das waren vorhin mal über zehn Sekunden. Der AF-Corse-Ferrari #51 klebt jetzt unter dem Heckflügel des Porsche 911 RSR #91!


16:04 Uhr

Ferrari #71 wieder an der Box

Eine weitere Reparatur am Getriebe des AF-Corse-Ferraris #71 kostet 6:16 Minuten. Überblick über die GTE Pro bei Halbzeit:

1. Porsche #92
2. AF-Corse-Ferrari #51 +1,2 Sekunden
3. Porsche #91 +19,4 Sekunden
4. Aston Martin #95 +1:20.0 Minuten
5. Ganassi-Ford #66 +1:29.5 Minuten
6. Ganassi-Ford #67 +1 Runde


16:00 Uhr

LMP1 zieht sich noch weiter auseinander

Der jüngste Boxenstopp hat die Abstände an der Spitze des Klassements weiter anwachsen lassen. Die neuen Abstände nach drei Services:

1. Porsche #1
2. Porsche #2 +8,4
3. Toyota #7 +34,9
4. Toyota #8 +5 Runden
13. ByKolles-CLM #4 +8 Runden


15:54 Uhr

Aus für Alpine #35

Aufgrund eines Getriebeschadens hat Signatech den Alpine #35 mittlerweile zurückgezogen.


15:50 Uhr

Packender GTE-Am-Kampf um die Spitze

Die Amateurklasse macht gerade richtig Laune: Amthias Lauda führt im Aston Martin #98, wird aber bedrängt von Matteo Cairoli im Proton-Porsche #77. Hinter dem Duell fährt auch noch Matt Griffin im Clearwater-Ferrari #61 her. Dessen Teamkollege Weng Sun Mok hatte sich vorhin ja kurz ins Kiesbett verabschiedet. Griffin ist aber in der Lage, schneller als die beiden Streithähne vor ihm zu fahren. Doch als Überrundeter ist er in dieser Situation fast entrechtet.


15:46 Uhr

Porsche in der Reifennutzung stärker

Mittlerweile hat sich doch das erwartete Bild ergeben: Je länger auf einem Reifensatz gefahren wird, umso schwächer wird Toyota. Bei Jose-Maria Lopez bauen die Michelin-Pneus derzeit stärker ab als bei den beiden Porsches, die an der Spitze wieder auf 2,8 Sekunden zusammengerückt sind. Toyota hofft, dass der Abstand nicht zu groß wird, um später eventuell von einem Schauer profitieren zu können. Lopez hat mittlerweile 23 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Jani.


15:43 Uhr

Stefan Mücke klagt über Untersteuern

Bei Ganassi kämpft man zur Zeit mit dem Fahrverhalten der Ford GT. Stefan Mücke klagt über unregelmäßiges Untersteuern an Fahrzeug #66. Derzeit liegen die Ganassi-Boliden auf den Plätzen vier und sechs in der GTE Pro. Der Ford #67 hat sich den Aston Martin #95 wieder geschnappt. In der GTE Pro führt weiterhin Michael Christensen im Porsche #92 vor James Calado im AF-Corse-Ferrari #51 (+11,4 Sekunden) und Fred Mako im Porsche #91 (+28,7 Sekunden).

Chip Ganassi Olivier Pla  ~Chip Ganassi und Olivier Pla (Ford) ~

15:36 Uhr

Toyota #8 wieder auf Rang vier

Anthony Davidson hat die Aufholjagd für den Toyota #8 beendet. Er hat gerade LMP2-Spitzenreiter Ho-Pin Tung überholt und liegt damit auf Gesamtrang vier. Seinen Rückstand von fünf Runden auf die drei führenden LMP1, die innerhalb von 15 Sekunden liegen, kann er aus eigener Kraft nicht mehr aufholen.


15:26 Uhr

Abstände werden größer

Zum ersten Mal kleben die drei LMP1-Autos nicht mehr direkt aneinander. Neel Jani kann sich leicht absetzen und hat derzeit vier Sekunden Vorsprung auf Brendon Hartley. Jose-Maria Lopez liegt weitere siebeneinhalb Sekunden zurück. Erstmals hat Toyota also einen zweistelligen Sekundenrückstand. Pechito Lopez klagt über Übersteuern in der Veedol-Schikane.

In der LMP2 führt nach wie vor Ho-Pin Tung im DC-Oreca #38. Er hat momentan 33 Sekunden Vorsprung auf den Rebellion-Oreca #31 mit Julien Canal am Steuer. Der große Abstand dürfte auf unterschiedliche Reifenstrategien zurückzuführen sein. Weit zurückgefallen ist David Heinemeier Hansson im Rebellion-Oreca #13. Er ist nur noch Siebter der LMP2-Kategorie. Rang drei hat der DC-Oreca #37 übernommen, Vierter ist der Alpine #36, dann der TDS-Oreca #28 und der Manor-Oreca #25.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!