6-Stunden-Rennen in Manama

WEC 2015 Bahrain: Das Finaldrama in der Chronologie

WEC-Finale 2015: +++ Bernhard/Webber/Hartley sind Weltmeister +++ Porsche räumt auch in der GTE Pro ab +++ Weitere Titel für G-Drive und SMP +++

14:29 Uhr

Porsche-Perspektive

Zwei weitere Boliden fallen Bernhard zum Opfer: Der Strakka-Gibson und der zweite G-Drive-Ligier sind erledigt. Letzterer ist aus der LMP2-Spitzengruppe rausgefallen, den dritten Platz hat der Alpine übernommen. Wo kann es für Bernhard hingehen? Die LMP2 sind einfach. Der Porsche muss auf Platz vier kommen, also an beiden Toyota vorbei. Der aktuelle Speed reicht dafür nicht. Bliebe noch den zweiten Porsche ausfallen zu lassen... Doch selbst dann muss Bernhard an einem Toyota vorbei. Es kann aber jederzeit einen Werks-LMP1 treffen, Bahrain ist ein Car Breaker!


14:24 Uhr

Rebellion vor Kolles

Eine Wertung sind wir noch schuldig: Bei den privaten LMP1 haben sich die Titelträger an die Spitze gesetzt: Mathias Beche im weißen R-One hat 17,5 Sekunden Vorsprung auf Alexandre Imperatori im roten Fahrzeug. Der ByKolles-CLM mit Simon Trummer am Steuer liegt mitten im LMP2-Feld zwischen dem Dritt- und Viertplatzierten. Das ist wohl eher ein Rückschritt. Update Bernhard: Der Porsche ist 14. und rollt jetzt die LMP2 auf.


14:21 Uhr

Audi hat den Speed, was hat Porsche?

Die Audi haben sich an die Spitze gesetzt und Lotterer wird wohl gleich die Führung übernehmen, während es spürbar dunkler wird. Romain Dumas liegt zehn Sekunden und kann derzeit nichts ausrichten. Doch wenn Porsche mehr Runden als Audi fahren kann, geht vielleicht was über die Strategie. Einen Stopp sparen? Oder Short Fueling betreiben? Wir werden sehen...


14:13 Uhr

Stand bei den GTs

Auch die GTE-Boliden haben alle gestoppt, so sieht es aus:

GTE Pro
1. #92 Porsche
2. #51 Ferrari
3. #71 Ferrari

GTE Am
1. #50 Corvette
2. #83 Ferrari
3. #77 Porsche

Damit haben James Calado und Davide Rigon alle Aston Martin überholt, während der Manthey-Porsche von Richard Lietz noch im Letzter in der Klasse ist. Das würde für Lietz zum Titel reichen, selbst wenn die Ferrari noch die Plätze tauschen sollten. In der Herstellerwertung hingegen würden sowohl Porsche als auch Ferrari 33 Punkte holen - damit bleibt es bei vier Punkten Vorsprung für Ferrari.


14:03 Uhr

Erste Stunde vorbei

Das verging wirklich wie im Flug. Die erste Stunde ist vorbei, Zeit für einen kleinen Überblick.

Stand LMP1:
1. #8 Audi
2. #7 Audi
3. #18 Porsche

Stand LMP2:
1. #47 KCMG
2. #26 G-Drive Racing
3. #36 Signatech Alpine

Zu den GT-Ständen gleich, die letzten Stopps müssen sich noch ausgehen, die GTE-Fahrzeuge stoppen jeweils nach vollen Stunden.


13:59 Uhr

Erstes Highlightvideo

Für alle, die keine Livebilder haben: Die Anfangsphase zum Genießen.



13:55 Uhr

Dumas Box

Deutlich länger als Audi ist Romain Dumas unterwegs gewesen. Er kommt weit hinter beiden Audi wieder heraus. Das verwundert nicht, denn diese hatten den Tank nicht leer gefahren, mussten also weniger tanken, und einen Undercut-Effekt doppelführung Audi, wer hätte das gedacht? Währenddessen geht es in der LMP2 schon wieder rund: KCMG vs. G-Drive, Matt Howson vs. Roman Rusinov. Der Oreca 05 geht am Ligier JS P2 vorbei in Führung, doch Platz zwei würde Rusinov/Canal/Bird locker reichen.


13:50 Uhr

Fässler drin

Auch Marcel Fässler sucht jetzt die Box zum regulären Service auf, Andre Lotterer springt rein. Wir atmen mal ganz kurz durch und schauen nochmal auf die GT-Klassen: Pilet hat in der GTE Pro mittlerweile sagenhafte elf Sekunden auf Toni Vilander herausgefahren. Dieser ist gewaltig unter Druck von Nicki Thiim. Calado P5, Christensen P6 - die Meisterschaftskandidaten sind ganz hinten. Das würde für Lietz (Teamkollege von Christensen) reichen. In der GTE Am führt Paolo Ruberti in der Corvette mit 13 Sekunden Vorsprung vor Pat Long im Dempsey-Porsche und Pedro Lamy im Aston Martin. Emmanuel Collard ist Dritter, Andrea Bertolini Sechster, das würde für SMP Racing reichen.


13:45 Uhr

Grottenschlechte Boxenanfahrt

Wir haben Lucas di Grassi jetzt bereits an der Box, überraschend früh. Das ging aber mal voll in die Hose: Di Grassi rutscht mehrere Meter über den Boxenplatz hinaus. Das wird im Kampf um die Führung gegen Romain Dumas nicht helfen. Lucas, das kannst du besser!


13:43 Uhr

Aufholjagd beginnt

Los geht's: Auf Platz 32 mit fünf Runden Rückstand beginnt die Aufholjagd des Timo Bernhard. Bahrain ist ein "Car breaker", das ist bekannt. Aktuell ist Marcel Fässler Dritter. Da reicht ein achter Platz für den Porsche.


13:39 Uhr

Das Gaspedal mal wieder

Es gibt Neuigkeiten zum noch immer an der Box stehenden Porsche der Meisterschaftsführenden: Wie schon bei Nico Rosberg in Russland ist ein Problem mit dem Gaspedal Schuld an der Misere. Keine Gasannahme, das Fahrzeug wird gerade zurück aus der Garage geschoben.


13:36 Uhr

Kollision auf der Strecke

Das Rennen geht unterdessen erbarmungslos weiter: Soeben hat Nicolas Minassian im BR01 von AF Racing den befreundeten Ferrari von James Calado umgedreht. Beide Fahrzeuge werden von AF Corse betreut. Viel Spaß bei der Nachbesprechung nach der Kollision mit dem Meisterschaftskandidaten in der GTE Pro, Herr Minassian.


13:34 Uhr

Rechenspiele später

Jetzt warten wir gerade mal ab wie das weitergeht. Di Grassi führt jetzt, Fässler liegt auf Rang drei. Warten wir ab, wie viel Zeit die Mannschaft von Porsche an der Box verliert. Es wird fieberhaft am 919 Hybrid gearbeitet. Welche Positionen es wann für den Titel braucht, später.



13:31 Uhr

Meisterschaftsdrama

Unfassbar! Timo Bernhard kommt an die Box und wird in die Garage zurückgeschoben, das darf doch nicht wahr sein! Bernhard macht die Tür auf, hier geht eine Meisterschaft den Bach herunter!


13:30 Uhr

Großes Problem für Bernhard!

Was ist hier los? Bernhard ist langsam!!!


13:29 Uhr

"Ich bin dann mal weg"

Nein, keine Sorge, Heiko Stritzke wird euch noch etwas erhalten bleiben und euch das Rennen näherbringen. Eher scheint dies das Motto von Timo Bernhard zu sein, der vorne auf und davon fährt und mittlerweile fast zehn Sekunden Vorsprung auf Lucas di Grassi hat. Porsche vor Audi, das wiederholt sich dahinter noch einmal. Doch weder Romain Dumas, der sechs Sekunden Rückstand auf di Grassi hat, noch Marcel Fässler, der noch einmal weitere sieben Sekunden zurückliegt, können das Tempo ihrer Teamkollegen momentan gehen.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt