6-Stunden-Rennen in Manama

WEC 2015 Bahrain: Das Finaldrama in der Chronologie

WEC-Finale 2015: +++ Bernhard/Webber/Hartley sind Weltmeister +++ Porsche räumt auch in der GTE Pro ab +++ Weitere Titel für G-Drive und SMP +++

16:16 Uhr

Eine Runde Rückstand

Das hat James Calado und Davide Rigon eine Runde hinter den Spitzenreiter in der Klasse zurückgeworfen. Der Fahrertitel hat sich damit für die beiden früheren GP2-Piloten erledigt. Rechnen wir schnell durch, was das für Auswirkungen auf die Herstellerwertung hat: Porsche würde mit P1 und P5 den Titel holen. Sollte aber die #51 noch an der #92 vorbeigehen, würde die Sache wieder anders aussehen. Doch es sind aktuell 40 Sekunden. Die FCY hatte hier keine Auswirkungen, da sie zur vollen Stunde kam, wenn die GTs ohnehin stoppen.


16:12 Uhr

Riesendrama um Ferrari!

Oje, es geht weiter. Davide Rigon fährt nur auf drei Reifen!


16:10 Uhr

Porsche Zwickmühle

Porsche ist in ein Dilemma geraten. Die FCY hat alles durcheinandergewürfelt. Die #18 ist plötzlich nicht mehr auf Siegkurs und die #17 hat weiterhin zwei Runden Rückstand auf die Toyota. Soll man die #18 weiter auf Sieg polen oder den ganz sauren Apfel nehmen und die #18 zurückpfeifen? Man wird sich mit der Entscheidung wohl Zeit lassen. Ich sage nur mal so viel: Wundert euch nicht, wenn die #18 in der letzten halben Stunde plötzlich mit einem Problem an die Box kommen sollte. Das wäre natürlich ein Titelgewinn mit Beigeschmack. Aber fahren wir erstmal weiter...


16:05 Uhr

Konter von Treluyer!

Und Benoit Treluyer kontert in der letzten Kurve und kann den Hybridangriff abwehren. Das sind die wunderbaren Szenen die wir so oft diese Saison gesehen haben, herrlich! Audi wieder in Führung.


16:04 Uhr

Führungswechsel

Direkt beim Restart schnappt sich Lieb mit viel Hybridboost Treluer, der sich in Kurve vier verbremst. Trotzdem hat jetzt Audi einen Vorteil. Beide Fahrzeuge haben gleich viele Boxenstopps, aber Porsche wird länger stehen müssen und hat alte Reifen. Hat die FCY schon wieder ein Rennen entschieden? Wir werden sehen...


16:01 Uhr

Havaristen wieder unterwegs

Sowohl der ESM-Ligier #31 als auch der #8 Audi sind wieder unterwegs. Inwiefern sich die FCY jetzt genau auswirkt in den einzelnen Klassen, werden wir noch sehen. Marc Lieb ist NICHT an an die Box gekommen und liegt jetzt direkt hinter Benoit Treluyer, der von Lotterer übernommen hat! Der Vorsprung ist jedoch deutlich geschrumpft. Vorteil Audi hier. Loic Duval hadert derweil mit dem Schicksal: "So viel Pech diese Saison. Immer erwischt es uns."


15:58 Uhr

Full Course Yellow

Es gibt das WEC-Äquvalent zum virtuellen Safety Car. Wegen Trümmerteilen geht es auf Full Course Yellow. Jetzt wird es in der Box hoch hergehen und das hilft eher Audi als Porsche im Kampf um den Sieg. Jetzt muss Porsche entweder umswitchen oder Audi bekommt einen Stopp umsonst!


15:52 Uhr

Das dauert zu lange

Das ist eine längere Arbeit. Vorne links muss alles getauscht werden. Der Porsche geht in diesem Moment durch auf Platz fünf. Jetzt kann Porsche aus eigener Kraft den Titel holen: Selbst wenn die #17 die Toyota nicht mehr kriegen sollte, wonach es momentan aber aussieht, kann man immer noch die #18 zurückpfeifen. Und für die #8 ist alles gelaufen, das dauert noch immer an. Aber, wir sind hier noch lange nicht fertig, wir sind noch nicht einmal bei Halbzeit!


15:49 Uhr

Weiteres Drama auf der Strecke

Als das alles nicht schon genug Drama, hier wird nachgewürzt: Aufhängungsschaden hinten links beim ESM-Ligier #31 von Jonathon Fogarty. Der US-Amerikaner bringt das LMP2-Fahrzeug zurück an die Box.


15:47 Uhr

Ruhige, aber zügige Arbeit

Die Uhr tickt erbarmungslos. wie lange dauert das jetzt? Die Joest-Truppe arbeitet routiniert, ohne Hektik, aber effizient und schnell. In Le Mans haben sie einen R18 nach einem diucken Unfall in viereinhalb Minuten repariert. Übrigens: Alex Wurz liegt jetzt auf dem dritten Rang.


15:45 Uhr

Duval drin!

Achtung, Drama! Loic Duvals Bremsprobleme kommen nicht von irgendwo her. Bremsprobleme bei Audi! Wie schnell geht der Wechsel? Fällt der hinter den Porsche #17 zurück wird es mit dem Fahrertitel für Audi sehr schwer!


15:44 Uhr

Lotterer in Führung

Es führen nun wieder beide Audi: Andre Lotterer lässt den R18 e-tron quattro momentan fliegen und hat Loic Duval bereits drei Sekunden abgenommen. Er hatte beim Stopp die Führung übernommen, der sich bereits zweimal verbremst hat. Marc Lieb weitere 23 Sekunden dahinter, muss aber einmal weniger stoppen. Aktuell wäre Porsche auf Siegkurs, aber Achtung: Die Joest-Truppe hat schon so manch überraschenden Kniff gebracht. Ach ja, in der LMP2 ist auch Julien Canal an Nelson Panciatici vorbei. Der hat eindeutig keinen Grip mehr.


15:39 Uhr

LMP2-Schlacht um P2

Achtung, hier geht's jetzt rund: Beide G-Drive-Ligier überfallen den Alpine. Gustavo Yacaman geht mit einem aggressiven, aber sauberen Manöver in der letzten Kurve an Nelson Panciatici vorbei. Julien Canal hängt direkt dahinter. 13 Sekunden davor dreht Richard Bradley im KCMG-Oreca seine Kreise.


15:37 Uhr

So sieht's aus

Wie ist der Stand? Marc Lieb führt mit 44 Sekunden Vorsprung. Das sind fünf weniger als vor dem letzten Stopp. Wenn die weiter so wenig verlieren, reicht das bis ins Ziel. Währenddessen geben es sich die beiden Proton-Porsche hart aber herzlich. Klaus Bachler im Abu Dhabi Porsche vorbei an Marco Seefried im Dempsey Porsche. Unterdessen dreht Programmierer David Heinemeier Hansson eine Pirouette im ESM-Ligier, fährt aber weiter.


WEC-Finale in Bahrain: Highlights Stunde 2

Nach einem Drittel der Distanz geht es auf dem Bahrain International Circuit noch nicht ruhiger zu


15:30 Uhr

Nakajima macht den Maldonado

Was denn das, Herr Nakajima? Die ausgehende Startnummer 1 dreht den Alpine um, der in der LMP2 die Führung übernommen hat. Die ist jetzt natürlich wieder weg. Genau hier hat anno 2014 Pastor Maldonado Esteban Gutierrez in einen Überschlag geschickt. Eine Strafe gegen die #1 würde dem aufholenden Porsche helfen, der gerade an der Box steht. Brendon Hartley bleibt sitzen.


15:28 Uhr

Bremsprobleme bei AF Corse

Der Grund, warum die AF-Corse-Ferrari den Manthey-Porsche in der GTE Pro nicht ärgern können, mag in Bremsproblemen liegen, die Gimmi Bruni geschildert hat. Beim derzeitigen Stand würde lediglich der Markentitel an Ferrari gehen, Fahrer- und Teamwertung an Porsche. Alles wie gehabt: Porsche vor zweimal Ferrari, zweimal Aston Martin, einmal Porsche und einmal Aston Martin.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!