WEC Belgien im Live-Ticker

WEC Spa-Francorchamps live: Ticker-Nachlese

Die Ticker-Nachlese zur WEC in Spa +++ Toyota-Sieg mit Hürden +++ Porsche kann FCY-chance nicht nutzen +++ Harte Gangart in LMP2 und GTE Pro +++

16:52 Uhr

Ferrari tauscht wieder die Plätze

Die Startfahrer sind zurück im Cockpit und Davide Rigon schnappt sich die Führung von James Calado zurück. Die beiden 488 GTE bleiben aber dicht zusammen, Billy Johnson im Ford #66 liegt 20 Sekunden dahinter. Sam Bird hat sich gerade im Interview bitter über die Reifen beschwert. Dasselbe hatten wir zuvor schon aus dem Ford-Lager gehört. Sieht so aus, als hätte Michelin die neuen Regeln mit nur noch vier Reifensätzen hier etwas unterschätzt. Der Regen droht nach wie vor, bislang bleibt es aber trocken.


16:43 Uhr

Toyota-Doppelführung wiederhergestellt!

Während sich die LMP2 weiter prügeln, geht Anthony Davidson ganz elegant an Nick Tandy in der Bus Stop vorbei und kann den Platz bis Les Combes halten. Bei Trockenheit sind die High-Downforce-Toyotas doch etwas schneller als die drei Low-Downforce-Fahrzeuge.


16:41 Uhr

LMP2-Update

Nach dem Boxenstopp liegt nun wieder der G-Drive-Oreca #26 an der Spitze. Alex Lynn hat sechs Sekunden Vorsprung auf Julian Canal im Rebellion-Oreca #31. Dieser scheint einen anderen Reifenwechsel-Zyklus zu fahren, denn vorhin hatte er ja mal fast 30 Sekunden Vorsprung. Nur 1,9 Sekunden dahinter: Alex Brundle im DC-Oreca #37. Und gerade, wo wir das schreiben, tauschen diese beiden Fahrzeuge die Positionen. Diese drei werden den Sieg unter sich ausmachen. Dann ein Respektabstand zu Matt Rao im Alpine #36 ohne Traktionskontrolle, dicht gefolgt von Ho-Pin Tung (DC-Oreca #38) und David Heinemeier Hansson (Rebellion-Oreca #13).


16:35 Uhr

Toyota-Vorsprung bei fast 30 Sekunden

Eine halbe Minute - so viel vorsprung hatte Toyota in Silverstone nie. Kamui Kobayashi führt mit 29,1 Sekunden Vorsprung vor Nick Tandy. Anthony Davidson liegt weitere 4,7 Sekunden zurück. Erstaunlich, dass die #8 hier das Tempo der #7 nicht mitgehen kann.


16:32 Uhr

Wieder Hickhack in der LMP2

Es geht schon wieder drunter und drüber: Erneut werden in LMP2-Kämpfen Fahrer von der Strecke gedrängt oder überholen sich mit Überrundungen. Eine solche Aggression haben wir selten gesehen. Da derzeit ein Boxenstoppzyklus im Gange ist, müssen wir auf eine aussagekräftige Reihenfolge warten.


16:27 Uhr

Neuerlicher GTE-Pro-Führungswechsel

Die beiden allerbesten Ferrari-Freunde sind wieder aufeinander getroffen. Alessandro Pier Guidi übernimmt die Führung von Sam Bird. Olivier Pla ist mittlerweile auf zehn Sekunden dahinter zurückgefallen. Ferrari übernimmt das Kommando.

Derweil steht der Alpine #35 von Pierre Ragues womöglich ohne Sprit am Boxeneingang. Das ist das Fahrzeug, das vorhin von Oliver Jarvis abgeschossen wurde.


16:22 Uhr

Schleichender Plattfuß bei Porsche #2!

Hiobsbotschaft für Porsche: Earl Bamber muss unplanmäßig zum Stopp kommen. Schleichender Plattfuß. Übler Rückschlag für den zweiten Porsche. Bamber hatte erst sechs Runden gefahren. Das wird wohl einen Zusatzstopp bedeuten. Es zieht sich jetzt zu.


16:17 Uhr

Davidson überholt Bamber

Abseits der Kameras hat es einen Platztausch un der LMP1 gegeben: Der Toyota #8 liegt nun wieder auf Rang drei. Anthony Davidson muss Earl Bamber überholt haben.


16:15 Uhr

Rückblick: Führungswechsel GTE Pro

Jetzt auch in Bewegtbildern: Der monumentale Kampf um die GTE-Pro-Spitze. Leider ist das Manöver zu Zweit durch Eau Rouge hindurch hier nicht mit drin.


16:14 Uhr

#7 bleibt vor #1

Nachdem Toyota und Porsche nun jeweils einen Full und einen Short Service hatten, ergibt sich folgendes Bild: Toyota #7 (Kamui Kobayashi) 16,8 Sekunden vor Porsche #1 (Nick Tandy). Der Porsche #2 (Earl Bamber; +32,2) hat sich allerdings vor den Toyota #8 (Anthony Davidson; +35,1) geschoben. Der Low-Downforce-Toyota #9 (Yuji Kunimoto) hat nun bereits fast eine Minute Rückstand auf die #8 und 1:30 Minuten Rückstand auf die führende #7. ByKolles liegt zwei Runden zurück auf Rang sechs.


16:05 Uhr

Zweiter Boxenstopp

Toyota und Porsche #1 gleichzeitig drin. Short Service für Porsche, Full Service bei Toyota. Warten wir diesen Boxenstopp-Reigen ab.


16:03 Uhr

GTE Pro dreht wieder durch

In der GTE Pro fliegen die Fetzen. Ein irrer Dreikampf zwischen den beiden Ferraris und dem Ford #66 sieht Sam Bird jetzt wieder an der Spitze. Olivier Pla wehrt Alessandro Pier Guidi ab und Bird geht an beiden vorbei. Völlig verrückt, erst zu Zweit nebeneinander durch die Eau Rouge, dann sind sich sogar die beiden 488er in die Karre gefahren!


15:55 Uhr

Update GTE Pro

Olivier Pla hat beim Boxenstopp die Führung übernommen. Der Ford #66 führt nun, hat aber Alessandro Pier Guidi im Ferrari #51 direkt hinter sich. Der Ferrari #71 ist auf Rang drei zurückgefallen: Sam Bird liegt 2,3 Sekunden hinter Pier Guidi. Dann eine große Lücke von 35 Sekunden zum ersten Porsche (#92, Kevin Estre), sieben Sekunden dahinter Fred Mako im Porsche #91. Harry tincknell hat im zweiten Ford nach dem Stillstand in Eau Rouge aktuell 55 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Zumindest Platz vier sollte noch immer Bereich des Machbaren sein.


15:50 Uhr

Etwas Ruhe eingekehrt

Nach einer wirklich ereignisreichen ersten Stunde können wir jetzt zum ersten Mal durchatmen, bevor der Regen kommt. Mike Conway hat 19 Sekunden Vorsprung auf Sebastien Buemi, der momentan nicht hinterherkommt. Nur 4,5 Sekunden hinter ihm lauert Brendon Hartley, dicht gefolgt von Nick Tandy, der frischere Reifen hat. Nicolas Lapierre ist im Low-Downforce-Toyota derweil 18 Sekunden hinter Tandy zurückgefallen.


15:46 Uhr

Regen kommt näher


15:43 Uhr

Erklärungen der LMP-Piloten

Wir lösen einige Rätsel. Porsche #1 hat die Reifen unplanmäßig gewechselt. Und Romain Dumas fiel in der LMP2 zurück, weil die Traktionskontrolle ausgefallen ist.

Lotterer: "Die erste Hälfte des Stints war in Ordnung, aber dann bauten die Reifen zu stark ab. Wir mussten unseren ersten Stopp etwas vorziehen und die Taktik ändern."

Dumas: "Wir haben die Traktionskontrolle verloren. Zehn Runden ging das gut, aber dann wurde es hart. Wir haben die Hinterreifen gerästet. Das wird jetzt für alle schwierig. Mit zwei Stints pro Reifen sind wir schon am Limit. Aber das auch noch ohne Traktionskontrolle macht es quasi unmöglich. Wir werden jetzt das Lenkrad beim nächsten Stopp wechseln."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!