Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
WEC Belgien im Live-Ticker
WEC Spa-Francorchamps live: Ticker-Nachlese
Die Ticker-Nachlese zur WEC in Spa +++ Toyota-Sieg mit Hürden +++ Porsche kann FCY-chance nicht nutzen +++ Harte Gangart in LMP2 und GTE Pro +++
Platztausch bei Toyota
#7 geht an der #8 vorbei. Mike Conway jetzt erster Verfolger von Andre Lotterer. Noch immer alle fünf LMP1-Hybriden relativ dicht zusammen.
Roman vs. Romain
In der LMP2 setzen sich an der Spitze Roman Russinow im G-Drive-Oreca #26 und Romain Dumas im Signatech Alpine #36 ab, im Schlepptau der LMP1-ByKolles-CLM. Spannendes Duell, der Rest der LMP2-Meute fällt bereits zurück.
Keine Änderungen in der GTE Pro
Davide Rigon hat die Spitze verteidigt. Die Reihenfolge entspricht noch weitgehend den Startplätzen: Rigon vor Pla, Tincknell, Calado, Lietz, Estre. Alle noch dicht zusammen, genauso wie die LMP1 an der Spitze.
Schrecksekunde für Lapierre!
Puh, was für ein Start! Nico Lapierre legt in La Source einen mordsmäßigen Verbremser hin! Das war knapp, alles glattgegangen, aber klug war das nicht. Lotterer vor Buemi, Conway, Hartley, Lapierre.
Startprozedere
Fliegender Start mit 1000 PS: Tom Kristensen gibt das Rennen frei.
Fritz Enzinger zu 'Motorsport-Total.com': "Meine Sorge ist, dass alle um die erste Ecke heil herumkommen. Der Wettbewerb ist dermaßen hart, die Fahrer extrem auf Attacke getrimmt. Da ist Potenzial für Rangeleien. Hauptsache, da passiert nicht sofort etwas."
Startfahrer GTE
17. AF-Corse-Ferrari #71 - Davide Rigon
18. Ganassi-Ford #66 - Olivier Pla
19. Ganassi-Ford #67 - Harry Tincknell
20. AF-Corse-Ferrari #51 - James Calado
21. Porsche #91 - Richard Lietz
22. Porsche #92 - Kevin Estre
23. Aston Martin #95 - Nici Thiim
24. Aston Martin #97 - Jonny Adam
25. Aston Martin #98 - Pedro Lamy
26. Proton-Porsche #77 - Christian Ried
27. Sprit-of-Race-Ferrari #54 - Francesco Castellacci
28. Clearwater-Ferrari #61 - Weng Sun Mok
29. Gulf-Porsche #86 - Michael Wainwright
Startfahrer LMP2
6. G-Drive-Oreca #26 - Roman Russinow
7. Alpine #36 - Romain Dumas
8. Alpine #35 - Nelson Panciatici
9. Manor-Oreca #24 - Jean-Eric Vergne
10. Rebellion-Oreca #13 - Nelson Piquet jun.
12. Tockwith-Ligier #34* - Nigel Moore
13. TDS-Oreca #28* - Emanuel Collard
14. DC-Oreca #37 - Tristan Gommendy
15. Rebellion-Oreca #31 - Bruno Senna
16. DC-Oreca #38 - Oliver Jarvis
30. Manor-Oreca #25 - Roberto Gonzales
*Durchfahrtsstrafe in den ersten zehn Runden
Startfahrer LMP1
Die Einführungsrunde (seit diesem Jahr nur noch eine, nicht mehr zwei) läuft. Zeit, einen Blick auf die Startfahrer zu werfen.
1. Porsche #1 - Andre Lotterer
2. Toyota #7 - Mike Conway
3. Toyota #9 - Nicolas Lapierre
4. Toyota #8 - Sebastien Buemi
5. Porsche #2 - Brendon Hartley
11. ByKolles-CLM #4 - James Rossiter
Ausgangslage
Porsche hat sich gestern die Pole-Position gesichert. Das war eine Überraschung, denn in Silverstone hatte Toyota die Porsche über eine Runde hinweggefegt. Die Frage ist nun: Ist Porsche im Rennen wieder so viel stärker als im Qualifying im Vergleich zu Toyota? Dann würde es einen Durchmarsch der 919 Hybrid geben. Aber das ist absolut nicht in Stein gemeißelt. Im Longrun waren beide Hersteller ziemlich gleichauf. Dreimal Toyota dahinter. Der TS050 Hybrid #9 fährt im Le-Mans-Trimm, die regulären Fahrzeuge #7 und #8 mit High Downforce.
Auch Porsche fährt im Le-Mans-Trimm, aber auf maximalen Abtrieb getrimmt. In Spa geht alles, low und high Downforce funktionieren auf der "Ardennenachterbahn".
Regen wird ein Thema
Laut der offiziellen Vorhersage ist Regen ab 19 Uhr möglich. Wenn wir auf das Regenradar schauen, kann es aber auch schon vorher passieren.
Herrliches Wetter, volle Hütte
Wir haben Sonnenschein und 20 Grad hier, es ist wirklich traumhaft. Und die Zuschauer honorieren das: Es ist hier wirklich voll. Waffeln und Pommes gehen weg wie die sprichwörtlichen Semmeln. Alles ist angerichtet für ein Langstreckenfest der Extraklasse.
Einzige Problematik für die Fahrer: Es ist sehr windig. Auf der Gegengeraden geht es heute gegen den Wind. Macht einen noch größeren Vorteil für die Low-Downforce-Fahrzeuge.
Herzlich willkommen aus Spa-Francorchamps!
Ein herzliches Hallo vom Circuit de Spa-Francorchamps! Die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) steht vor ihrer Generalprobe für die 24 Stunden von Le Mans. Wir werden die Action hier wie üblich in unserem Ticker aus nächster Nähe verfolgen. An den Tasten auch heute wieder: Heiko Stritzke. Unser rasender Boxenreporter: Roman Wittemeier. Bei Fragen sind wir auf diesen beiden Accounts stets zu erreichen.

