Neues WEC-Reglement: Toyota kämpft um Herstellertitel

Die Regeln für die Herstellerwertung der neuen Langstrecken-WM (WEC) wurden nach dem Rückzug von Peugeot überarbeitet - Titelkampf Audi vs. Toyota

(Motorsport-Total.com) - Obwohl Toyota beim Saisonauftakt der neuen Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) am 17./18. März in Sebring noch nicht mit von der Partie sein wird, so hat der japanische Hersteller in diesem Jahr dennoch die Chance, die Herstellerwertung zu gewinnen.

Titel-Bild zur News: Alexander Wurz, Kazuki Nakajima, Nicolas Lapierre

Toyota fährt mit dem TS030 Hybrid im Debütjahr um den WEC-Herstellertitel

Nach dem unerwarteten Rückzug von Peugeot wurde das im Dezember vorstellte Reglement überarbeitet und sieht nun vor, dass nur noch das jeweils bestplatzierte Fahrzeug Punkte für die Herstellerwertung einfährt. Zudem zählen nur die sechs besten Resultate im Verlauf der acht Rennen umfassenden Saison. Unabhängig davon zählen die bei den 24 Stunden von Le Mans erzielten Punkte auf jeden Fall.

Das heißt, das ein bei den 12 Stunden von Sebring oder bei einem der sechs 6-Stunden-Rennen erzieltes besseres Ergebnis als in Le Mans gegebenenfalls keine Berücksichtigung für die Herstellerwertung findet, da nur sechs Ergebnisse in die Wertung eingehen.

"Die Veränderungen am Herstellerreglement wurden nach dem Rückzug von Peugeot gewünscht und von allen beteiligten Parteien abgesegnet", erklärt WEC-Chef Gerard Neveu. Neben den Herstellern selbst stimmten auch die WEC-Kommission sowie der FIA-Weltrat zu. Der Kampf um den ersten WEC-Herstellertitel wird somit zwischen Audi und Toyota ausgetragen. Die Japaner geben ihr Debüt beim zweiten Saisonlauf, dem 6-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps am 5. Mai.

Das sportliche Reglement in Bezug auf die Fahrerwertung blieb unangetastet. Für die in weniger als fünf Wochen startende WEC-Premierensaison sind insgesamt 30 Teams gemeldet. Neben den Klassikern in Sebring und Le Mans umfasst der Kalender die Rennen in Spa-Francorchamps, Silverstone, Sao Paulo, Manama, Fuji und Schanghai, wobei hinter der Austragung des Bahrain-Gastspiels in Manama noch ein Fragezeichen steht.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt