Lotus-Praga: Weeda will auf das Podest
Lotus-Praga-Pilot Kevin Weeda über sein Heimrennen in Austin, Rock vor dem Rennen und den beruflichen Traum: "Astronaut oder Kampfpilot"
(Motorsport-Total.com) - In der LMP2-Klasse der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) herrscht eine enorme Leistungsdichte. Der Lotus-Praga-Mannschaft fiel es bislang schwer, sich mit dem brandneuen T128 im Wettbewerb gegen die ausgereiften Fahrzeuge von Oreca zu behaupten. Der Amerikaner Kevin Weeda, der sich den Wagen mit der Startnummer 31 unter anderem mit James Rossiter teilt, hofft jedoch auf den baldigen Durchbruch mit dem neuen LMP2-Coupé.

© xpbimages.com
In Interlagos im Auto: Kevin Weeda, James Rossiter und Christophe Bouchut Zoom
Frage: "Kevin, wie hast du die Pause nach Le Mans verbracht? Warst du im Urlaub? Wenn ja, wo?"
Kevin Weeda: "Ich war in St. Moritz beim Klettern und Radfahren. Im Anschluss daran bin ich nach Newport Beach in Amerika geflogen und war dort beim Surfen. Ich habe viel Zeit mit meiner Familie verbracht, was ich sehr genossen habe."
Frage: "Es stehen fünf Rennen auf drei verschiedenen Kontinenten an. Bereiten dir das Fliegen oder die verschiedenen Zeitzonen Probleme? Hast du Probleme mit Jetlag?"
Weeda: "Ich habe keine Probleme mit dem Reisen oder Jetlag. Ich kann mich glücklich schätzen, dass ich im Flugzeug gut schlafen kann."
Frage: "Auf welches der kommenden Rennen freust du dich am meisten?"
Weeda: "Ich freue mich auf das Rennen in Austin, weil es mein Heimrennen ist. Es wird großartig sein vor heimischem Publikum zu fahren."
Gefahr in der Interlagos-Boxengasse
Frage: "Was ist das Besondere an Rennstrecken, auf denen gegen den Uhrzeigersinn gefahren wird, wie beispielsweise in Interlagos? Ist es schwieriger, oder bereitest du dich anders auf solche Rennen vor?"
Weeda: "Gegen den Uhrzeigersinn zu fahren ist anders, aber die Rennvorbereitung wird ähnlich sein. Die Boxenstopps und Fahrerwechsel in Interlagos werden ziemlich interessant werden, weil du aus dem Auto in die 'heiße Zone' in der Boxengasse steigst. Wenn du das Auto verlässt, musst du aufpassen, nicht in die 'Fast Lane' und vor die anderen Autos zu springen."
Frage: "Wie hältst du dich fit für die Rennen? Welche Sportart betreibst du?"
Weeda: "Ich trainiere viel und mag das Surfen, Mountainbike fahren und Klettern."
Frage: "Welche Musik hörst du gerne? Welche Musik hörst du vor einem Rennen?"
Weeda: "Ich höre am liebsten Rock'n'Roll-Musik."
Frage: "Hast du besondere Rituale vor einem Rennen?"
Weeda: "Nein, ich bin nicht abergläubisch."
Weeda mag es schnell und spektakulär
Frage: "Ist deine Ehefrau bei allen Rennen an der Strecke dabei?"
Weeda: "Nein, leider ist meine Ehefrau nicht bei allen Rennen dabei. Sie war in Le Mans und vielleicht kommt sie auch nach China."
Frage: "Was ist dein Lieblingsessen?"
Weeda: "Ich esse am liebsten Pizza."
Frage: "Welchen Beruf hättest du erlernt, wenn du kein Rennfahrer geworden wärst?"
Weeda: "Als ich ein kleiner Junge war, wollte ich immer Astronaut oder Kampfpilot werden. Das hätte ich wahrscheinlich anstelle vom Motorsport gemacht."
Frage: "Welche Schlagzeile möchtest du gerne über dich und Lotus-Praga LMP2 lesen?"
Weeda: "Podiumsplatz für Lotus-Praga LMP2."
Frage: "Welche Ziele oder Wünsche hast du für die nächsten Rennen?"
Weeda: "Mein Wunsch ist es, einige der nächsten Rennen auf dem Podium zu beenden und dass wir unseren ersten Sieg in diesem Jahr feiern können."

