• 12.07.2013 12:21

Holzer vor ELMS-Gaststart: "Eine große Chance"

Thomas Holzer freut sich auf seinen Gaststart in der European-Le-Mans-Series: Gemeinsam mit Dominik Kraihamer im Oreca-Nissan von Boutsen Ginion

(Motorsport-Total.com) - Thomas Holzer startet am 19. und 20. Juli in der European-Le-Mans-Series (ELMS) auf dem Red-Bull-Ring. Der erfahrene Deutsche teilt sich das Cockpit des Oreca-Nissan von Boutsen Ginion mit seinem WEC-Teamkollegen Dominik Kraihamer. Holzer sieht in dem Gaststart in Österreich eine große Chance. Das LMP2-Auto des belgischen Teams gilt als siegfähig, das eingespielte Duo im Cockpit möchte um den Gesamterfolg beim dritten ELMS-Rennen des Jahres kämpfen.

Titel-Bild zur News: Thomas Holzer, Dominik Kraihamer

Dominik Kraihamer und Thomas Holzer machen einen Abstecher in die ELMS Zoom

"Ich bin derzeit noch im Urlaub und werde nach meiner Rückkehr schnell nach Hause fahren, um meine Rennausrüstung zu holen. Dann geht es direkt weiter zum Red-Bull-Ring", sagt Holzer. "Der Start in der ELMS kommt aufgrund meiner erstklassigen Partnerschaft mit Eat the Ball zustande. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich für diesen Einsatz bedanken. Gemeinsam mit Dominik rechne ich mir gute Chancen im Kampf um das Podest aus - vielleicht können wir sogar siegen."

"Ich kenne die Strecke recht gut und erwarte dort einige haarige Situationen im dichten Verkehr. Da heißt es: cool bleiben. Ich freue mich riesig auf unseren Start in Österreich. Es wäre schön, wenn wir uns die lange Wartezeit auf das nächste WEC-Rennen mit einem Erfolg in der europäischen Serie versüßen könnten", so Holzer.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter