• 25.01.2012 15:17

  • von Roman Wittemeier

Lapierre: "Der Krach holt einen in die Realität zurück"

Nicolas Lapierre schildert seine Eindrücke von den ersten Testfahrten im Toyota TS030-Hybrid: "Zu Anfang ist es etwas verrückt"

(Motorsport-Total.com) - Alexander Wurz und Nicolas Lapierre sind derzeit die wichtigsten Entwickler im Cockpit des neuen Toyota-LMP1-Autos. Die beiden erfahrenen Langstreckenpiloten bestritten die ersten Testfahrten in Le Castellet und sollen mit ihrem Feedback nun weitere Fortschritte ermöglichen. Beide Toyota-Neuzugänge mussten sich am ersten Tag an die Geräuschkulisse gewöhnen. Im Elektromodus ist der TS030 kaum hören, sobald der Benziner anspringt, wird es aber laut.

Titel-Bild zur News:

Nicolas Lapierre absolvierte erste Testfahrten mit dem TS030 in Le Castellet

"Das ist zu Anfang wirklich etwas verrückt. In aller Stille erwacht das Fahrzeug zum Leben", sagt Lapierre. Gemäß dem Le-Mans-Regelwerk für Hybrideinsätze muss das Fahrzeug die Boxengasse allein mit dem Schub der Elektromotoren mit einem Tempo von 60 km/h durchfahren können. Der TS030 flüstert sich also auf die Strecke. Erst am Ende der Boxengasse kuppeln die Piloten ein, der 3,4-Liter-V8-Benziner brüllt und schiebt.

"Normalerweise wird ein Auto mit einem Riesenlärm gezündet, aber hier ist alles sanft und leise. Wenn der Verbrennungsmotor einsetzt, dann holt einen der Krach zurück aber in die Realität. Es ist wirklich toll, ein Auto mit einem schönen Sound fahren zu dürfen", sagt der Franzose, der zuletzt - ebenso wie Wurz - in einem Diesel-Peugeot unterwegs war. Lapierre hatte den Kunden-908 in Diensten von Oreca bewegt.

"Das Chassis des Toyota ist erstklassig. Ganz anders als alle anderen Autos, die ich bisher fahren durfte. Die Philosophie ist eine andere. Das Auto reagiert super auf Lenkbewegungen", beschreibt der 30-Jährige. "Das Hybridsystem arbeitet sehr gut. Ein solches System ist nicht einfach zu integrieren. Wir müssen noch viel lernen. Bisher läuft alles bestens. Wir müssen jetzt noch an allen möglichen Details feilen, um das komplette Potenzial ausschöpfen zu können."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!