Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Hope unternimmt neuen Anlauf mit Hybrid-LMP
Hope will seinen Oreca-Swiss-HyTech pünktlich zum Start der Langstrecken-Weltmeisterschaft wieder an den Start bringen - Erste Tests waren erfolgreich
(Motorsport-Total.com) - 2011 hat die Mannschaft von Hope Motorsportgeschichte geschrieben. Die schweizer Mannschaft brachte als erstes Team überhaupt einen Le-Mans-Protoypen (LMP) mit Hybrid-Antrieb beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans an den Start. Allerdings kam der Einsatz beim Langstrecken-Klassiker an der Sarthe für den Oreca-SwissHyTech offenbar noch zu früh - nach wenigen Stunden fiel das Fahrzeug mit einem Motorschaden aus.

© xpb.cc
Hope möchte den Hybrid-Oreca in Sebring an den Start bringen
Danach war es um das Team ruhig geworden, zunächst geplante Einsätze im Intercontinental-Le-Mans-Cup (ILMC) wurden zunächst verschoben und im August schließlich ganz abgesagt. Doch nun fährt der Hybrid-Bolide der Schweizer wieder auf der Strecke. In Jerez und Monteblanco testete die Mannschaft die Verbesserungen, an denen in den letzten Monaten in der Werkstatt gearbeitet worden war.
Neben dem Franzosen Gergory Guilvert saß am letzten Testtag auch Steve Zacchia, der bereits in Le Mans für das Team gefahren war, am Steuer des Oreca. Der Schweizer zog ein positives Fazit: "Der Motor und das Hybird-System wurden verbessert, und ich bin sehr zufrieden mit dem Handling des Autos", sagt Zacchia gegenüber 'lemans.org'.
Für den Februar 2012 sind weitere Testfahrten geplant, bevor das Auto dann in die USA verschifft wird, wo das Team im März zum Auftakt der Langstrecken-Weltmeisterschaft bei den 12 Stunden von Sebring antreten wird. "Natürlich bleibt vor Sebring noch eine Menge zu tun, aber wir sind auf dem richtigen Weg", gibt sich Zacchia zuversichtlich.

