Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Ex-Peugeot-Fahrer Sarrazin dockt bei Starworks an
Der ehemalige Peugeot-Werksfahrer Stephane Sarrazin fährt 2012 für das Starworks-Team in der LMP2-Kategorie - Vorfreude auf die neue WM
(Motorsport-Total.com) - Stephane Sarrazin hat eine Anstellung. Der Franzose geht 2012 für das Starworks-Team in der LMP2-Kategorie auf Punktejagd und wird die neue Langstrecken-WM (WEC) bestreiten. Als Teamkollege von Ryan Dalziel und Enzo Potolicchio soll der ehemalige Peugeot-Werkspilot zudem dafür sorgen, dass der ARX-03b im Saisonverlauf schneller und schneller wird - eine neue Herausforderung.

© Peugeot
Stephane Sarrazin geht ab der Saison 2012 in der LMP2-Kategorie an den Start
Und diese weiß der 37-Jährige durchaus zu schätzen: "Lange Zeit war ich ein Werksfahrer bei Peugeot, doch sie entschieden sich, aufzuhören. Damit stand ich ohne Programm da. Ich war daher hocherfreut, als Peter (Baron; Anm. d. Red.) mich kontaktierte. Ich bin überzeugt davon: Mit diesem Team und diesem Auto habe ich eine klasse Möglichkeit. Es sind einige gute Ergebnisse möglich."
"Das Team hatte schon in Daytona ein gutes Resultat. Das verschafft mir Zuversicht für die Saison. Außerdem freue ich mich schon sehr auf die WEC. Sie hat ein sehr hohes Niveau und ich kenne fast alle Strecken. In den vergangenen fünf Saisons trat ich auf den meisten von ihnen an", sagt Sarrazin und zeigt sich sehr gespannt und zuversichtlich: "Gemeinsam werden wir Fortschritte machen."
Darauf baut auch Teamchef Peter Baron: "Prototypen mit viel Abtrieb sind noch ein bisschen neu für uns. Deshalb war es wichtig, jemanden mit Erfahrung in solchen Autos und mit den Strecken zu holen. Schade, dass das Programm von Peugeot so endete, wie es endete, aber das verschaffte Starworks diese Gelegenheit. Es war eine einfache Entscheidung, als Stephane verfügbar war", meint Baron.
"Von den ersten Gesprächen an waren wir sehr beeindruckt von ihm. Stephane war begeistert, an Bord kommen zu können. Er ist sehr motiviert. Wir sind zuversichtlich, dass Ryan, Enzo und Stephane eines der stärksten und konkurrenzfähigstes Fahreraufgebote der WEC darstellen", so der Starworks-Teamchef. Sein Streckendebüt gibt das neue LMP2-Duo schon im März im US-amerikanischen Sebring.

