Erfolgreicher Shakedown für Greaves

In Silverstone absolvierten die WEC-Piloten Ricardo Gonzalez und Elton Julian einen problemlosen Shakedown im nagelneuen Zytek-Nissan

(Motorsport-Total.com) - Für Greaves Motorsport hat in der vergangenen Woche die heiße Phase der Vorbereitung auf die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) 2012 begonnen. In Silverstone wurde der neue Zytek Z11SN-Nissan, mit dem das Team in der LMP2-Kategorie antreten wird, einem ersten Funktionstest unterzogen. Während bei ersten Runden noch Tom Kimber-Smith am Steuer saß, der mit einem ähnlichen Fahrzeug im vergangenen Jahr den Titel in der Le-Mans-Series gewann, machten im Anschluss die Einsatzfahrer Ricardo Gonzalez und Elton Julian Bekanntschaft mit ihrem neuen Arbeitsgerät.

Titel-Bild zur News: Tim Greaves, Karim Ojjeh

Neben den WEC-Einsätzen wird Greaves 2012 auch in der ELMS antreten

Für beide Piloten stellt der Wechsel in die LMP2-Klasse ein Aufstieg dar. Beide fuhren im vergangenen Jahr in der American-Le-Mans-Series (ALMS) Fahrzeuge der Le-Mans-Prototype-Challenge (LMPC), die in Europa unter dem Namen Fomula-Le-Mans antritt. Im neuen Zytek-Nissan fuhren Gonzales und Julian auf dem Südkurs von Silverstone insgesamt über 50 Runden.

"Im Vergleich zum LMPC-Auto ist dieses Fahrzeug einfach erstaunlich." Ricardo Gonzalez

"Es war toll, endlich zum Team zu stoßen und nach langer Vorfreude endlich im Auto zu sitzen", äußert sich Gonzalez gegenüber 'SpeedTV.' "Das Auto zum ersten Mal zu fahren, war eine großartige Erfahrung. Sowohl Elton als auch ich waren auf Anhieb schnell, und obwohl das Chassis brandneu ist, lief der ganze Tag problemlos. Das ist ein gutes Zeichen, denn im Langstreckensport in die Haltbarkeit sehr wichtig."

"Im Vergleich zum LMPC-Auto, welches ich im vergangenen Jahr gefahren bin, ist dieses Fahrzeug einfach erstaunlich. Du spürst direkt, wie viel Grip und Abtrieb das LMP2-Auto hat, es ist sehr schnell und die G-Kräfte sind spürbar höher", so der Mexikaner. "Ich freue mich darauf, den Zytek-Nissan in Sebring und auf den anderen Strecken zu fahren."

"Das Auto lief problemlos, das Team war ruhig und zuversichtlich." Elton Julian

"Die zusätzliche Motorleistung und die höhere Reaktionsschnelligkeit im Vergleich zum LMPC-Auto, welches ich in den vergangen beiden Jahren fuhr, haben mir gut gefallen", zeigte sich auch Teamkollege Julian vom neuen Einsatzgerät begeistert. "Das Auto lief problemlos, das Team war ruhig und zuversichtlich - ein perfektes britisches Rennteam! Das hat Ricardo bei seinen ersten Runden hier in Silverstone sicherlich geholfen."

Doch auch der 37-Jährige musste sich bei seiner Rückkehr nach Silverstone erst einmal wieder zurechtfinden: "Es war auch für mich eine Art Neuanfang, denn seit meiner Formel-3- und Formel-3000-Zeit hat sich die Strecke sehr verändert. Wir haben einen positiven Eindruck gewonnen, den wir nun nach Sebring mitnehmen." Dort findet am 17. März der Auftakt zur WEC statt.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!