Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Superleague: Doornbos dominiert am Nürburgring
Robert Doornbos gewann das erste von zwei Superleague-Rennen auf dem Nürburgring klar, und ließ damit die vielen technischen Probleme hinter sich
(Motorsport-Total.com) - Robert Doornbos war beim ersten Superleague-Rennen auf dem Nürburgring der klar dominierende Pilot: In der Lackierung des AC Mailand fuhr der Niederländer einen deutlichen Start-/Zielsieg heraus, der Doornbos nur zwischenzeitlich nicht auf Platz eins sah, als er früher als die Konkurrenz zum Pflichtstopp abbog.

© Superleague Formula
Robert Doornbos gewann das erste deutsche Superleague-Rennen klar
Ansonsten hielt er seinen in rot und schwarz gehaltenen V12-Boliden klar an der Spitze und gewann am Ende mit einer kontrollierten Fahrt vor Craig Dolby, der für den belgischen Vertreter RSC Anderlecht antrat. Dritter wurde Allesandro Pier Guidi in den Farben von Galatasaray Istanbul, James Walker fuhr für die Glasgow Rangers Platz vier heraus.#w1#
Das vom deutschen Zakspeed-Team vorbereitete Auto von Beijing Gouan landete mit Davide Rigon am Steuer auf Platz fünf, nachdem man zum Auftakt n Donington bereits ein Superleague-Rennen gewinnen konnte. Gleiches vollbrachte Borja Garcia (FC Sevilla), der am Nürburgring hinter Rigon auf Rang sechs landete.
Antonio Pizzonia (Corinthians) lag zu Beginn auf Platz zwei, verlor diesen Rang jedoch an der Box, als der ehemalige Formel-1-Pilot etwas zu spät zu seinem Pflichtstopp hereinkam. Platz sieben war die Quittung - ähnliches passierte Max Wissel im rot-blauen Auto des FC Basel, der von Rang drei auf Endposition neun zurückfiel.
Insgesamt nahmen nur 15 der 18 gemeldeten 750-PS-Boliden teil, da weder das Flamengo-Auto noch der AS Rom und Atletico Madrid einsatzbereit waren. Doornbos wiederum konnte dies herzlich egal sein - im Fußball gab es seit den Zeiten von Marco van Basten und Ruud Gullit eine starke niederländisch-italienische Verbindung, Milan-Mittelfeld-Ass Clarence Seedorf ist ein aktueller Doornbos-Landsmann und Kumpel.
Bereits bei den Vorsaison-Tests war Doornbos der schnellste, hatte jedoch auch in Donington nur allzu oft Probleme mit der Zuverlässigkeit. Nicht so im ersten Superleague-Lauf, Rennen zwei startet am Nürburgring um 14:00 Uhr.
Das Ergebnis von Rennen eins:
01. AC Milan (Robert Doornbos) 46:13,313 Minuten - 26 Runden
02. RSC Anderlecht (Craig Dolby) - 6,631 - 26
03. Galatasaray Istanbul (Allesandro Pier Guidi) - 19,978 - 26
04. Glasgow Rangers (James Walker) - 23.002 - 26
05. Beijing Gouan (Davide Rigon) - 29.603 - 26
06. FC Sevilla (Borja Garcia) - 30.140 - 26
07. Corinthians (Antonio Pizzonia) - 34.028 - 26
08. FC Porto (Tristan Gommendy) - 42,546 - 26
09. FC Basel (Max Wissel) - 43,436 - 26
10. PSV Eindhoven (Yelmer Buurman) - 53,033 - 26
11. Al Ain (Andreas Zuber) - 53,541 - 26
12. Olimpiacos Piräus (Kasper Andersen) - 6 Runden
13. Tottenham Hotspurs (Duncan Tappy) - 8 Runden
14. FC Liverpool (Adrian Valles) - 19 Runden
15. Borussia Dortmund (Nelson Phillipe) - 23 Runden
16. Flamengo Rio (Tuka Rocha) - keine Runde
17. AS Roma (Enrico Toccacelo) - keine Runde
18. Atletico Madrid (Andy Soucek) - keine Runde

