Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Superleague: Eindhoven siegt im zweiten Rennen
Yelmer Buurman beschert den Fans des PSV Eindhoven einen Sieg im zweiten Superleague-Lauf am Nürburgring - Pech für AS Rom
(Motorsport-Total.com) - Die Superleague in Deutschland und wer gewinnt? Einmal Italien und einmal die Niederlande! Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Nachdem Robert Doornbos (AC Mailand) am Vormittag den Nürburgring dominierte, war es am Nachmittag Yelmer Buurman (PSV Eindhoven), der die Fans zum Jubeln brachte. Der Niederländer sicherte sich auf den allerletzten Metern den Sieg vor Craig Dolby (RSC Anderlecht) und Donington-Sieger Davide Rigon (Beijing Gouan). Eigentlich hätte Enrico Tocacello (AS Rom) siegen sollen, doch so kam es nicht.

© Superleague
Sicherte für den PSV Eindhoven den Sieg: Yelmer Buurman am Nürburgring
Der Reihe nach: Am Start zischte Tocaccelo zunächst in Front und konnte sich auf den ersten Metern gut von Adrian Valles (FC Liverpool) und Max Wissel (FC Basel) absetzen, dahinter folgte bereits der spätere Sieger Burman. Im hinteren Feld krachte es gewaltig. Andi Zuber (Al-Ain) und Duncan Tappy (Tottenham Hotspur) gerieten kräftig aneinander. Konsequenz: Plattfuß bei Zuber, fehlender Frontflügel bei Tappy. Beide mussten einen Boxenhalt, Zuber konnte anschließend weiterfahren.#w1#
Nur wenige Sekunden später gerieten Kenneth Andersen (Olympiakos Piraeus) und Toka Rocha (Flamengo Rio de Janeiro) in der letzten Kurve vor Start und Ziel heftig an- und ineinander. Für beide Piloten und Teams war nach diesem Crash das Rennen zu Ende. In Runde fünf verabschiedete sich der erste aus der Spitzengruppe. Valles konnte den Boliden des FC Liverpool unter dem starken Druck von Max Wissel nicht länger kontrollieren und bohrte sich tief ins Kiesbett. Der junge Pilot im Auto des FC Basel drehte anschließend die schnellsten Runden des gesamten Feldes.
Es folgte die Runde der Pflichtstopps. Alle Team gingen sehr frühzeitig zum Service. Einzige Ausnahme war Davide Rigon. Der Italiener nutzte die freie Fahrt, profitierte aber langfristig nicht sehr von der Taktik. Plötzlich fand sich Wissel ganz vorne wieder, gefolgt von Enrico Tocaccelo, Borja Garcia (FV Sevilla) und Yelmer Buurman. Der junge Schweizer hilt dem Druck nicht lange Stand und verabschiedete sich in den Kies. Vorne machte sich anschließend Tocaccelo auf und davon, während Zuber einen weitere Dreher hinlegte.
Nach 17 Runden wurde dann noch einmal alles relativiert. Nach einem Dreher von James Walker ins Kiesbett, musste dessen Glasgow-Rangers-Bolide aus der gefährlichen Zone geborgen werden. Das Safety-Car versammelte die verbliebenen Autos hinter sich. Drei runden später kam der Restart. Tocaccelo zog vorne wieder davon, Buurman dahinter, gefolgt von Dolby und Rigon. So bezogen die Piloten ihre Positionen, bis wenige Meter vor dem Ziel Tocaccelo plötzlich langsam wurde und zurückfiel - den Sieg deutlich vor Augen. Erneut hatte die Technik ein erhebliches Wort im Wettbewerb mitgesprochen.
Das Rennergebnis in der Übersicht:
01. PSV Eindhoven (Buurman) - 25 Runden
02. RSC Anderlecht (Dolby) - 0.611 Sekunden zurück
03. Beijing Gouan (Rigon) - 1.630
04. AS Rom (Tocaccelo) - 6.574
05. FC Porto (Gommendy) - 7.914
06. AC Mailand (Doornbos) - 8.318
07. Galatasaray (Guidi) - 8.713
08. FC Sevilla (Garcia) - 9.060
09. Athletico Madrid (Soucek) - 9.418
10. Corinthians (Pizzonia) - 10.075
11. Al-Ain (Zuber) - 1 Runde zurück
12. Glasgow Rangers (Walker) - 10 Runden
13. FC Basel (Wissel) - 12 Runden
14. FC Liverpool (Valles) - 21 Runden
15. Olympiakos Piraeus (Andersen) - 23 Runden
16. Flamengo (Rocha) - 24 Runden
17. Tottenham Hotspur (Tappy) - 24 Runden
Die Gesamtwertung nach vier Saisonrennen (Top 5):
01. Beijing Gouan FC - 151 Punkte
02. PSV Eindhoven - 127
03. Sevilla FC - 120
04. RSC Anderlecht - 107
05. AS Roma - 105
16. Borussia Dortmund - 52

