Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Xaus: "Ich will gewinnen"
BMW Motorrad Motorsport Pilot Ruben Xaus im Interview mit 'Motorsport-Total.com' über die Saison 2010 und seine persönliche Zielsetzung
(Motorsport-Total.com) - 2009 ist abgehakt: BMW Motorrad Motorsport Rennfahrer Ruben Xaus blickt nur nach vorne und möchte das schwierige Vorjahr durch gute Leistungen in der neuen Saison vergessen machen. Der spanische BMW Pilot hat sich für das zweite Jahr in der Superbike-WM einiges vorgenommen und will gemeinsam mit seinem noch jungen Team für Furore sorgen. Im Interview mit 'Motorsport-Total.com' spricht der 31-Jährige über sein neues Bike und die Ausgangslage in seinem BMW Rennstall.

© BMW
Ruben Xaus möchte mit seinem BMW Team in diesem Jahr gute Ergebnisse holen
Frage: "Ruben, du hattest ein schwieriges Jahr 2009, das von einigen Stürzen und Unfällen gespickt war. Hast du dennoch etwas Positives mitnehmen können?"
Ruben Xaus: "Ich konzentriere mich einzig und alleine auf 2010. Über 2009 spreche ich nicht."#w1#
Frage: "Was erwartest du dir von der neuen Rennsaison?"
Xaus: "Wir haben seit dem Saisonende 2009 sehr viel gearbeitet und nun sind auch noch einige neue Leute bei uns im Team. Diese Jungs können uns dabei behilflich sein, noch schneller zu agieren."
"Im vergangenen Jahr haben wir einfach zu viel Zeit damit verbracht, Entscheidungen zu treffen. Schlicht und ergreifend aus dem Grund, weil wir keine Erfahrung hatten. Das wird sich nun ändern. Wir haben, was wir dafür brauchen. Jetzt müssen wir das noch in Rundenzeiten umsetzen. Aber nun sind wir bereit dazu."
"2009 waren unsere Rivalen im Freien Training schon nach zehn Minuten eine Sekunde schneller als wir. Sie waren also von Anfang an schnell, wir nicht. Wir haben an der Box sehr viel Zeit eingebüßt. Wenn wir dann schließlich kämpfen konnten, waren sie schon viel zu weit weg. Ich hätte also gerne, dass wir diese Lücke schließen. Dann sollten wir am Rennsonntag konkurrenzfähig sein."
Schlechtes Wetter verhindert sinnvolle Testfahrten
Frage: "Was ist dein persönliches Ziel für diese Saison? Vielleicht ein Podium?"
Xaus: "Naja, vielleicht auch nicht, denn ich würde gerne viele Male auf das Podium fahren! Ich will einige Siege einfahren und um den Titel kämpfen. Das ist mein Ziel."
Frage: "Dein Saisonstart lief nicht gerade glücklich, denn bei den Testfahrten hattet ihr stets schlechtes Wetter. Inwiefern hat das deine Vorbereitung beeinflusst?"
Xaus: "Das war eine blöde Geschichte. Im vergangenen Jahr haben einige Teams schon einen Tag nach dem letzten Rennen in Portimão getestet."
"Viele Fahrer haben da bereits ihr neues Bike erhalten, waren anschließend damit in Australien und schlussendlich wieder in Portimão und auch noch in Valencia. Das war bei gutem Wetter. Nun hatten wir in Portimão keine guten Bedingungen, doch unsere Konkurrenten kannten das Limit ihrer Motorräder bereits."
"Die Wetterverhältnisse waren so schlecht, dass wir nur kurz im Trockenen fahren konnten - und da musste freilich alles sehr schnell gehen. Du versuchst natürlich, dich an die Gegebenheiten anzupassen, aber deine Arbeit ist natürlich gehandicapt. In Valencia das gleiche Spiel: Dort hatten wir drei Stunden. Es war halt nicht sehr einfach."
"Aber egal: Das Bike ist jedenfalls sehr, sehr viel besser. Die Fahrbarkeit ist klasse. Hoffentlich können wir beim Dreitagestest in Phillip Island noch ein paar gute Dinge finden. Troy und ich sind gute Fahrer. Wir brauchen nicht allzu viel Streckenzeit. Was wir brauchen, ist der richtige Zeitpunkt und die richtigen Teile zum ausprobieren."
Xaus verspricht sich einiges von Tardozzi
Frage: "War es bei dem schlechten Wetter in Portimão und Valencia überhaupt möglich, etwas zu lernen?"
Xaus: "Ja. Wir haben gelernt, dass das Bike deutlich besser ist und dass wir einige Dinge verbessern konnten. Wir haben nun eine neue Schwinge, die ein großer Fortschritt ist. Es gibt verbesserte Einstellungen und ich fühle mich nun auch deutlich wohler auf dem Motorrad. Das ist alles sehr wichtig."
Frage: "Was erwartest du von der Konkurrenz? In diesem Jahr gibt es erstmals ein BMW Privatteam in der Superbike-WM. Können euch diese Jungs etwas unter Druck setzen?"
Xaus: "Ich denke in erster Linie an mich selbst und zerbreche mir den Kopf nicht zu sehr über meine Gegner. Alle Fahrer sind gut genug und haben das Potenzial. Ich werde aber dafür bezahlt, mich um meine Arbeit zu kümmern - und nicht, um über meine Rivalen nachzudenken."
Frage: "Was versprichst du dir von eurem neuen Teammanager Davide Tardozzi?"
Xaus: "Ich kenne ihn und was, was seine Stärken sind. Er macht einen unglaublichen Job. Ich erwarte von ihm, dass er seine Arbeit so macht, dass ich die Möglichkeit habe, meinen Job bestmöglich zu erledigen. Wenn ich durch ihn einen Vorteil erhalten kann, dann werde ich das auf der Rennstrecke umsetzen."
Frage: "Was wäre ein Endergebnis, mit dem du zufrieden sein könntest?"
Xaus: "Der Sieg natürlich! Ich kann nicht zufrieden sein, wenn ich nicht Weltmeister bin. Darauf habe ich es schließlich abgesehen, seit ich dieser Meisterschaft beigetreten bin. Ich kann dir natürlich sagen, wo wir uns realistisch einordnen müssen. Aber das ist mir egal. Ich will gewinnen! Nichts weiter. Alles andere ist nicht wichtig."

