Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
WSBK im TV: ServusTV überträgt die Superbike-WM bis mindestens 2022
ServusTV hat den Vertrag mit Rechteinhaber Dorna um zwei Jahre verlängert und übertragt die Superbike-WM bis 2022 - Sandro Cortese verstärkt das Team als Experte
(Motorsport-Total.com) - ServusTV hat sich mit WSBK-Rechteinhaber Dorna auf einen neuen Vertrag geeinigt. Der österreichische Privatsender wird die Superbike-WM auch in der Saison 2021 und 2022 in Deutschland, Österreich und der Schweiz übertragen.

© Aruba.it Racing - Ducati
Die Superbike-Fans können die Serie weiterhin im Free-TV verfolgen Zoom
"ServusTV ist die Heimat für Motorsport-Fans im deutschsprachigen Raum", kommentiert David Morgenbesser, Bereichsleiter Sportrechte und Distribution bei ServusTV. "Mit den Premium-Serien MotoGP und Superbike-WM ist es uns gelungen, in den vergangenen fünf Jahren eine große Community aufzubauen."
Die Vereinbarung umfasst die Ausstrahlungsrechte für alle Verbreitungswege und schließt auch die Rahmenrennen (Supersport-WM und Supersport-300-WM) mit ein. ServusTV wird alle Rennen live im TV und/oder auf der Online-Sportplattform ausstrahlen. Alle Live-Übertragungen sind auch über die Mobile- und die Smart-TV-App verfügbar.
Sandro Cortese wird das ServusTV-Team ab dieser Saison unterstützen. Der ehemalige Moto3- und Supersport-Weltmeister soll sich als Experte mit Stefan Nebel abwechseln. Philipp Krummholz übernimmt auch in dieser Saison die Rolle des Kommentators.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar