Wieder von Rea geschlagen: Hat Sykes noch WM-Chancen?

Erst zweimal kam Tom Sykes in der ersten Saisonhälfte vor Jonathan Rea ins Ziel - Auch in Laguna Seca musste er sich nach super Start seinem Teamkollegen beugen

(Motorsport-Total.com) - Zwei Podestplätze, aber wieder vom Teamkollegen geschlagen: Tom Sykes eroberte in Laguna Seca mit den Positionen drei und zwei wieder gute Ergebnisse, aber in beiden Rennen kam sein Kawasaki-Teamkollege Jonathan Rea vor ihm ins Ziel. Somit wuchs der WM-Rückstand von Sykes vor der Sommerpause auf 59 Punkte an. Sollte Rea zweimal ausfallen und Sykes zweimal gewinnen, so würde immer noch Rea die Gesamtwertung anführen.

Titel-Bild zur News: Tom Sykes, Jonathan Rea

Lange konnte Tom Sykes (66) seine Führung nicht behaupten Zoom

Beeindruckend war Sykes Start im zweiten Rennen. Von der dritten Startreihe aus wählte er bei der Anfahrt zur ersten Linkskurve die Außenbahn und bremste sich auf den zweiten Platz. Wenige Kurven später lag Sykes schon in Führung. "Wichtig war ein guter Start", grinst der Brite über seinen starken Anfang. Die Führung war Sykes aber schon in der dritten Runde los. Rea überholte und Sykes konnte bis zum Schluss nichts mehr ausrichten.

"Insgesamt haben wir in ein paar Bereichen verloren. Für eine Runde war das kein großes Problem, aber über 25 Runden war es ein großes Problem. Ich versuchte es zu kompensieren, schaffte es aber nicht", analysiert Sykes. "Das Motorrad war sehr konstant. Ich fuhr hohe 1:23 und niedrige 1:24. In einer Runde machte ich aber mehrere Fehler, als ich versuchte, die Hinterradbremse und das Motormapping zu verstellen. Ich wollte etwas ausprobieren."

Tom Sykes

Trotz 13 Podestplätzen beträgt sein WM-Rückstand auf Jonathan Rea 59 Punkte Zoom

Den Anschluss zu Rea konnte er nicht mehr herstellen. "Somit konnte ich nur den Vorsprung zu Chaz kontrollieren", seufzt Sykes. "Wir müssen mit dem zweiten Platz zufrieden sein. Ich habe auf der Strecke alles gegeben. Die Rennpace war schneller als im ersten Rennen, mein Gefühl war auch sicherer. Natürlich bin ich enttäuscht, dass ich in der WM ein paar Punkte verloren habe, aber es ist noch ein langer Weg."

Während Rea beruhigt in den Sommerurlaub starten kann, grübelt Sykes, wo er die letzten Zehntelsekunden auf seinen Teamkollegen verliert. "Jetzt können wir uns ausruhen und über das Bike nachdenken. Vielleicht muss ich auch über meinen Fahrstil nachdenken, damit ich mich besser darauf einstelle, was das Motorrad verlangt. Hoffentlich macht uns das im weiteren Saisonverlauf stärker." Wichtig wird auch ein Vorbereitungstest auf dem Lausitzring am 25. und 26. Juli, wo mehrere Teams arbeiten werden.

Insgesamt war Sykes in der ersten Saisonhälfte konstanter als im Vorjahr. Er kam bei allen 16 Rennen ins Ziel und stand 13 Mal auf dem Podest. Seine drei "schlechten" Rennen waren der sechste Platz in Australien sowie zwei vierte Plätze in Aragon und Imola. Zwei Siege gegenüber neun von Rea sind dennoch zu wenig. Lediglich bei seinen beiden Siegen in Donington und Misano sah Sykes die Zielflagge vor seinem Teamkollegen.