Supersport-WM Barcelona (Lauf 1): Marcel Schrötter erneut auf dem Podium

MV-Agusta-Pilot Marcel Schrötter fährt bei der Supersport-WM in Barcelona im Samstags-Rennen auf Platz zwei ins Ziel - WM-Leader Nicolo Bulega gewinnt

(Motorsport-Total.com) - MV-Agusta-Pilot Marcel Schrötter hat das erste Rennen bei der Supersport-WM in Barcelona auf Platz zwei beendet. Der deutsche WM-Pilot kam 0,6 Sekunden hinter Sieger Nicolo Bulega (Ducati) ins Ziel. Komplettiert wurde das Podium von Bahattin Sofuoglu (MV Agusta), der in der mittleren Kategorie zum ersten Mal aufs Treppchen stieg.

Titel-Bild zur News: Marcel Schrötter

Marcel Schrötter fehlt nur noch ein Punkt zum Zweitplatzierten in der Fahrerwertung Zoom

Schrötter ging von Startplatz zwei ins Rennen, verlor nach dem Start aber einige Positionen. Im Laufe des Rennens kämpfte sich Schrötter durch das Feld und stellte sein zweites Podium in der Supersport-WM sicher.

"Es war ein tolles Rennen", kommentiert Schrötter. "Ich hatte in der ersten Rennhälfte auf Grund der höheren Temperaturen stärker zu kämpfen, als ich erwartet habe. Ich versuchte, mir die Reifen einzuteilen. Dann lieferte ich mir tolle Kämpfe mit anderen Fahrern und konnte mein Tempo halten."

"Am Ende wurde es eng und ich musste alles geben. Ich lieferte mir auch mit meinem Teamkollegen einen Kampf, der sehr gut fuhr. Ich wusste, dass ich am Ende etwas mehr habe. Es hat nicht ganz gereicht", trauert Schrötter einem möglichen Sieg hinterher.

In der Meisterschaft baute Nicolo Bulega seinen Vorsprung weiter aus. Der Ducati-Pilot führt die Wertung mit 152 von 175 möglichen Punkten an. Marcel Schrötter (99 Punkte) liegt als Gesamtdritter nur noch einen Punkt hinter Stefano Manzi (Yamaha), der aktuell Zweiter ist.

Neueste Kommentare

Shell führt Schnelllade-Tarif mit variablen Preisen ein

Bild zum Inhalt: Peugeot E-3008 und E-5008: Allradvarianten nun bestellbar
Peugeot E-3008 und E-5008: Allradvarianten nun bestellbar

Bild zum Inhalt: Hyundai Ioniq 9: Die Preise beginnen bei  68.500 Euro
Hyundai Ioniq 9: Die Preise beginnen bei 68.500 Euro

Bild zum Inhalt: VW verlängert Elektroauto-Rabatte bis Ende September 2025
VW verlängert Elektroauto-Rabatte bis Ende September 2025

Bild zum Inhalt: Polestar 3 und 4: Rabatte bis Ende September verlängert
Polestar 3 und 4: Rabatte bis Ende September verlängert