Katar: Spies auch in Lauf zwei unantastbar

Ben Spies fuhr am Renntag auf dem Losail Circuit in seiner eigenen Liga - Max Neukirchner nach beherzter Aufholjagd noch Sechster

(Motorsport-Total.com) - Am zweiten Superbike-Wochenende der Saison 2009 hätte Sensationsrookie Ben Spies beinahe für ein "Perfect Game" gesorgt: Der Yamaha-Werkspilot musste sich nur im Freien Training am Donnerstagmorgen Max Neukirchner geschlagen geben, fuhr aber in allen anderen Sessions Bestzeit und gewann heute beide Rennen.

Titel-Bild zur News: Noriyuki Haga, Ben Spies und Max Biaggi, Doha, Losail Circuit

Als Superbike-Rookie schon WM-Favorit: AMA-Champion Ben Spies aus den USA

Nach dem souveränen Sieg im ersten Lauf drückte der Amerikaner auch dem zweiten Durchgang seinen Stempel auf. Spies kam zwar nur als Dritter hinter Max Biaggi (Aprilia) und Noriyuki Haga (Ducati) aus der ersten Runde zurück, übernahm aber schon in der sechsten von 18 Runden die Führung und baute diese dann sukzessive aus. Mit seinem fabelhaften Speed war Spies im Finish unantastbar, auch wenn er schlussendlich nur 1,274 Sekunden Vorsprung hatte.#w1#

Packendes Finish zwischen Haga und Biaggi

Zweiter wurde nach einem beinharten Duell mit Biaggi der Japaner Haga, der sich damit an der Spitze der Meisterschaft behaupten kann. Zwar musste der vom Topspeed her unterlegene Haga seinen italienischen Kontrahenten in der ersten Kurve der letzten Runde passieren lassen, doch ein paar Kurven vor dem Ende gelang ihm der entscheidende Konter. Im Windschatten dieses packenden Zweikampfs sicherte sich Ryuichi Kiyonari (Ten-Kate-Honda) den vierten Platz.


Fotos: Superbike: Rennwochenende in Doha


Eine versöhnliche Vorstellung lieferte nach einem verkorksten Wochenende Neukirchner ab: Der Alstare-Suzuki-Teamleader erwischte einen guten Start und verbesserte sich gleich im ersten Umlauf von der 19. auf die elfte Position. Nach zwei Runden war er schon Zehnter, nach fünf Achter und nach einem Überholmanöver gegen Shinya Nakano (Aprilia) Sechster. Den Japaner konnte sich Neukirchner in einem Fotofinish um gerade mal zwei Tausendstelsekunden vom Leib halten.

Für BMW sah es zunächst ebenfalls nach einem gelungenen Nachmittag aus, als Troy Corser nach einem Raketenstart schon auf Rang fünf lag. Der Routinier konnte die Pace der ungewöhnlich dicht beisammen liegenden Spitze aber nicht mitgehen und fiel immer weiter zurück. Auf der Ziellinie setzte er sich schließlich im Kampf um Platz neun um weniger als eine Motorradlänge gegen seinen Teamkollegen Ruben Xaus und Leon Haslam (Stiggy-Honda) durch.

Nach tollem Qualifying: Pech für Smrz

Nennenswerte Zwischenfälle gab es im vierten Saisonrennen nur wenige: Gleich am Start fehlte der Tscheche Jakub Smrz (Guandalini-Ducati) in der ersten Reihe; später arbeitete er sich noch auf Position 18 nach vorne. Ducati-Werkspilot Michel Fabrizio musste indes in der zehnten Runde aufgeben - übrigens vor den Augen von Ex-Ferrari-Teamchef Jean Todt, der sich genau wie Michael Schumacher sehr für den Motorradsport interessiert.

Max Neukirchner, Doha, Losail Circuit

Max Neukirchner sorgte mit einer tollen Aufholjagd für gute Unterhaltung Zoom

In der Meisterschaft bleibt nach vier von 28 Läufen weiterhin Haga (85 Punkte) in Front, doch Spies hat sich mit einer Siegquote von 75 Prozent schon bis auf zehn Zähler an den Nachfolger von Troy Bayliss herangerobbt. Hinter dem Katar-Doppelsieger klafft eine Lücke von weiteren 35 Punkten zu Neukirchner, der somit an diesem Wochenende eine Position eingebüßt hat. Carlos Checa (14./21 Punkte) muss indes aufpassen, nicht jetzt schon den Anschluss zu verlieren.

Rennergebnis, Lauf 2:

01. Spies B. (Yamaha YZF R1) - 36:02.126 Minuten
02. Haga N. (Ducati 1098R) + 1,274 Sekunden
03. Biaggi M. (Aprilia RSV4) + 1,622
04. Kiyonari R. (Honda CBR1000RR) + 1,845
05. Sykes T. (Yamaha YZF R1) + 5,117
06. Neukirchner M. (Suzuki GSX-R 1000 K9) + 9,512
07. Nakano S. (Aprilia RSV4) + 9,514
08. Rea J. (Honda CBR1000RR) + 12,621
09. Corser T. (BMW S1000 RR) + 13,842
10. Xaus R. (BMW S1000 RR) + 13,884
11. Haslam L. (Honda CBR1000RR) + 13,888
12. Byrne S. (Ducati 1098R) + 14,913
13. Checa C. (Honda CBR1000RR) + 15,762
14. Laconi R. (Ducati 1098R) + 15,920
15. Kagayama Y. (Suzuki GSX-R 1000 K9) + 19,565
16. Parkes B. (Kawasaki ZX 10R) + 21,759
17. Smrz J. (Ducati 1098R) + 28,523
18. Muggeridge K. (Suzuki GSX-R 1000 K9) + 40,499
19. Roberts B. (Ducati 1098R) + 43,761
20. Scassa L. (Kawasaki ZX 10R) + 44,669
21. Iannuzzo V. (Honda CBR1000RR) + 48,955
22. Baiocco M. (Kawasaki ZX 10R)

Ausfälle:

Rolfo R. (Honda CBR1000RR)
Fabrizio M. (Ducati 1098R)
Salom D. (Kawasaki ZX 10R)
Hill T. (Honda CBR1000RR)
Badovini A. (Kawasaki ZX 10R)

Rennergebnis, Lauf 1:

01. Spies B. (Yamaha YZF R1) - 36:06.304 Minuten
02. Haga N. (Ducati 1098R) + 1,893 Sekunden
03. Biaggi M. (Aprilia RSV4) + 2,168
04. Nakano S. (Aprilia RSV4) + 12,061
05. Checa C. (Honda CBR1000RR) + 12,597
06. Byrne S. (Ducati 1098R) + 12,971
07. Sykes T. (Yamaha YZF R1) + 13,570
08. Kiyonari R. (Honda CBR1000RR) + 19,306
09. Corser T. (BMW S1000 RR) + 19,388
10. Laconi R. (Ducati 1098R) + 20,981
11. Haslam L. (Honda CBR1000RR) + 21,164
12. Rea J. (Honda CBR1000RR) + 21,994
13. Xaus R. (BMW S1000 RR) + 22,917
14. Parkes B. (Kawasaki ZX 10R) + 27,218
15. Hill T. (Honda CBR1000RR) + 31,602
16. Muggeridge K. (Suzuki GSX-R 1000 K9) + 33,934
17. Scassa L. (Kawasaki ZX 10R) + 47,496
18. Salom D. (Kawasaki ZX 10R) + 47,505
19. Baiocco M. (Kawasaki ZX 10R) + 59,278
20. Iannuzzo V. (Honda CBR1000RR) + 59,295
21. Roberts B. (Ducati 1098R) + 59,338
22. Kagayama Y. (Suzuki GSX-R 1000 K9) + 1:04.008

Ausfälle:

Badovini A. (Kawasaki ZX) - 10R)
Fabrizio M. (Ducati) - 1098R)
Smrz J. (Ducati) - 1098R)
Neukirchner M. (Suzuki GSX-R) - 1000 K9)
Rolfo R. (Honda CBR1000RR)

WM-Stand nach 4 von 28 Läufen:

01. Haga N. - 85 Punkte
02. Spies B. - 75
03. Neukirchner M. - 40
04. Biaggi M. - 38
05. Haslam L. - 36
06. Sykes T. - 32
07. Laconi R. - 30
08. Rea J. - 30
09. Nakano S. - 27
10. Kagayama Y. - 25
11. Fabrizio M. - 24
12. Corser T. - 22
13. Kiyonari R. - 21
14. Checa C. - 21
15. Smrz J. - 16
16. Byrne S. - 14
17. Xaus R. - 14
18. Hill T. - 5
19. Rolfo R. - 3
20. Parkes B. - 2