Jerez & Laguna Seca kehren in den Kalender zurück

In den kommenden drei Jahren wird die Superbike-WM wieder auf den beiden Traditionskursen gastieren - Saisonfinale 2013 in Jerez

(Motorsport-Total.com) - In der kommenden Saison wird die Superbike-WM auf den Kursen in Jerez und Laguna Seca ein Comeback feiern. Für jeweils drei Jahre wurden Verträge ausgehandelt. Jerez wird 2013 Mitte Oktober das Saisonfinale ausrichten, während Laguna Seca Ende September die Superbike-WM empfangen wird, nachdem man acht Jahre pausierte.

Titel-Bild zur News:

Laguna Seca wird eines der Highlights im Kalender 2013 sein Zoom

"Die Superbike-WM ist eine sehr attraktive Veranstaltung mit sehr viel Potenzial und engen und spannenden Rennen, die viele Leute anziehen dürften", Juan Baquero, der Betreiber der Strecke in Jerez sicher. "Die Veranstaltung beinhaltet jedes Mal vier Klassen, sehr bekannte Fahrer und eine große Anzahl von Verantwortlichen. Das sollte der Stadt zu gute kommen."

"Wir sind froh, einen weiteren prestigeträchtigen Namen zu unserem Kalender hinzuzufügen. Jerez steht für tollen Motorradsport", bemerkt Paolo Flammini, der Geschäftsführer von Infront Motor Sports, die für die Superbike-WM verantwortlich sind. "Es ist uns eine Ehre, nach mehr als 20 Jahren nach Jerez zurückzukehren. Wir sind uns sicher, dass wir hart zusammenarbeiten werden, um diese Veranstaltung zu einem großen Erfolg zu machen."

"Wir haben eine große Geschichte in Sachen Superbike-WM und sind begeistert, sie in den kommenden drei Jahren auszurichten. Die Rückkehr nach Laguna Seca bekrftigt unsere Position als die Premiumstrecke für den amerikanischen Motorradsport", erklärt Gill Campbell, der Betreiber des Mazda Raceway Laguna Seca.

"Wir sind sehr froh, zum ersten Mal seit 2004 nach Laguna Seca zurückzukehren, um die US-Runde auszutragen", freut sich Flammini. "Die Rückkehr nach Laguna Seca wird der Superbike-WM mit ihren sechs Herstellern einen Boost geben im amerikanischen Markt. Kalifornien hat eine besondere Tradition und bietet der Motorrad-Industrie, den Sponsoren und Medien eine tolle Chance."