• 17.06.2007 15:16

  • von Johannes Orasche

Endlich fix: Ducati fährt 2008 mit 1200 ccm!

Die FIM verabschiedete am Samstag die viel diskutierten Rahmenbedingungen rund um die Hubraumerhöhung für die Zweizylinder in der Superbike-WM

(Motorsport-Total.com) - Nach einigen Marathonsitzungen der MSMA-Vertreter und wilden Diskussionen der Superbike-Teamverantwortlichen ist nun endlich klar: Ducati darf mit seinen Zweizylindern in der Superbike-WM ab dem Jahr 2008 offiziell mit 1200 ccm antreten.

Titel-Bild zur News: Ducati-Box

Ducati fährt 2008 in der Superbike-WM mit 1.200 ccm Hubraum

Unter der Hand war der Beschluss schon länger klar, jetzt ist es auch offiziell. Die zuletzt ebenfalls offenen Fragen zum Thema Restriktionen sind ebenfalls geklärt. Die Zweizylinder müssen ein Mindestgewicht von 168 Kilogramm aufweisen und werden dafür mit fünf Kilogramm Zusatzgewicht ausgestattet.#w1#

Eine weitere Angleichung an die 1000er-Vierzylinder soll durch die Luftrestriktoren geschaffen werden, die bei den Zweizylindern ab 2008 einen Durchmesser von 50 Millimeter nicht mehr überschreiten dürfen. Neu: Für den Fall, dass Ducati zu stark wird, kann die Dimension der Restriktoren im Laufe der Saison in Schritten von bis zu zwei Millimeter auf bis 46 Millimeter reduziert werden.

Die Rahmenbedingungen für das Tuning der Vierzylinder werden demnächst bekannt gegeben und können im Laufe der Saison 2008 angepasst werden. Die Stückzahl für alle Hersteller wird für die Homologierung auf 1.000 erhöht.

Für die kleinen Hersteller wie Benelli oder zuletzt Foggy-Petronas waren zuletzt für die Homologierung 150 Stück erforderlich, bei den anderen Hersteller waren es bisher 300 Einheiten. Ab dem Jahr 2010 sollen generell 3.000 Stück für die Homologierung vorgeschrieben. Damit wird die Produktion von Kleinstserien verhindert und der Charakter der seriennahen Superbike-Klasse gewährleistet.