Ducati: Vibrationsprobleme gelöst?
Chaz Davies ärgerte sich am Renntag über Vibrationen und wollte beim Test die Gründe finden - Davide Giugliano sucht nach Konstanz und findet sie
(Motorsport-Total.com) - Ducati hat in Imola weiter auf die Konkurrenz aufgeholt. Lediglich Honda-Pilot Jonathan Rea vermasselte einen Ducati-Sieg vor heimischer Kulisse. Chaz Davies fuhr zwei starke Rennen und sicherte sich zwei zweite Plätze. Dadurch rückte der Brite in der Fahrerwertung bis auf Position fünf vor und zog an Teamkollege Davide Giugliano vorbei, der bis zum Rennwochenende in Imola für die guten Ducati-Nachrichten verantwortlich war.

© Ducati
Chaz Davies hatte beim Test am Montag einige Aufgaben zu bewältigen Zoom
Doch trotz des erfolgreichen Abschneidens beim Heimrennen lief bei Ducati nicht alles nach Plan. Davies kämpfte in den Rennen mit Vibrationen. Beim Test am Montag hatte der ehemalige BMW-Pilot Gelegenheit, die Gründen für die Vibrationen zu finden. "Wir konzentrierten uns hauptsächlich auf Kupplungseinstellungen und die Motorbremse, weil wir die Vibrationsprobleme lösen wollten", bemerkt Davies.
"Zudem testeten wir verschiedene Elektronik-Lösungen, neue Vorder- und Hinterrad-Einstellungen. Ich bin mit der geleisteten Arbeit und dem Gefühl, das ich am Ende des Tages für das Motorrad hatte, zufrieden. Ich hoffe, dass die Daten dem Team helfen, das Motorrad für die kommenden Rennen zu verbessern", schildert Davies, der die Testbestzeit nur knapp verpasste und Imola als Zweitschnellster verließ.

© Ducati
Davide Giugliano konnte beim Test konstante Rundenzeiten fahren Zoom
Teamkollege Giugliano erlebte einen durchwachsenen Renntag. Im ersten Lauf stürzte der Italiener. In Lauf zwei fiel er nach einer starken Startphase bis auf Position sechs zurück. Beim Test wollte Giugliano herausfinden, warum er im finalen Renndrittel so viel Boden verlor. "Wir wollten verstehen, was im zweiten Rennen passiert ist. Ich denke, das gelang mir, da ich viele Runden fahren konnte", erklärt er.
In der Test-Wertung lag Giugliano auf Position fünf. "Ich konnte zwei Rennsimulationen absolvieren, bei denen ich konstant schnelle Zeiten fuhr. Mein Gefühl fürs Motorrad hat sich verbessert. Ich kann schnell fahren und fühle mich dabei wohl. Es war ein nützlicher Testtag. Wir werden das Gelernte in den kommenden Rennen umsetzen", erklärt der Ducati-Pilot, der als WM-Siebter nach Donington reist.

