Ducati: Bassani glänzt bei der WSBK in Imola, was passiert 2024 mit Rinaldi?
Axel Bassani führt beim zweiten Lauf der Superbike-WM in Imola rundenlang - Michael Rinaldi schafft es nicht auf das Podium und sucht nach einem Platz für 2024
(Motorsport-Total.com) - Motocorsa-Ducati-Pilot Axel Bassani holte beim zweiten Rennen der Superbike-WM in Imola für Ducati die Kohlen aus dem Feuer. Nachdem Weltmeister Alvaro Bautista zu Sturz kam, stellte Bassani 20 Punkte für Ducati sicher.

© Motorsport Images
Axel Bassani behauptete sich rundenlang vor Toprak Razgatlioglu Zoom
Der junge Italiener führte das Rennen rundenlang an und hatte Chancen auf seinen ersten WSBK-Sieg. Doch Bassani beanspruchte die Reifen zu stark und wurde drei Runden vor Rennende von Toprak Razgatlioglu überholt, der sich danach leicht absetzte und gewann.
"Ich fuhr mein Tempo, aber Toprak ist Toprak. Es macht richtig Spaß, mit ihm zu kämpfen", bemerkt Bassani. "Ich fuhr zum ersten Mal an der Spitze. Es ist nicht einfach, ein Rennen zu kontrollieren. Ich habe etwas gelernt für das nächste Mal."
"Platz zwei in Imola ist richtig gut, denn es ist eine schwierige Strecke für mich. Ich bin happy, bester Ducati-Pilot zu sein. Wir haben unsere Arbeit gut gemacht", zeigt sich Bassani zufrieden mit seiner Leistung beim Heimspiel.

© Motorsport Images
Axel Bassani wird wohl auch 2024 für Motocorsa-Ducati fahren Zoom
"Es ist etwas Besonderes", freut sich der Italiener über das Podium vor den heimischen Fans. "Aber ich war ziemlich froh, als das Rennen vorbei war. Es fühlte sich an, als ob man durch ein Feuer gefahren ist, so heiß war es. Ich war wirklich erleichtert, als es vorbei war", gesteht Bassani nach dem Rennen bei 37°C.
Kein Podium für Michael Rinaldi beim Heimrennen in Imola
Markenkollege Michael Rinaldi schaffte es beim Heimspiel nicht aufs Podium. Der Italiener beendete den Freitag als Schnellster, fuhr in den drei Rennen aber nicht in der Spitzengruppe. Unzufrieden war Rinaldi mit seiner Ausbeute nicht. Er beendete alle Rennen in den Top 5.

© Motorsport Images
Michael Rinaldi kam nicht mit vollen Kräften nach Imola Zoom
"Nach Donington war nicht klar, wie es hier laufen wird", erklärt Rinaldi, der beim zweiten Lauf in Donington schwer stürzte und in der Woche zwischen Donington und Imola nicht trainieren konnte. Das hat sich auf die Leistungen ausgewirkt, ist der Italiener überzeugt.
"Ich bin ziemlich happy. Ich lag das gesamte Wochenende immer in den Top 5. Ich hätte mir nicht mehr wünschen können. Ich gab alles und weiß, dass das nicht mein volles Potenzial nutzen konnte", berichtet Rinaldi.
Bleibt Michael Rinaldi bei Ducati oder wechselt er den Hersteller?
Offen ist, wie es im kommenden Jahr bei Rinaldi weitergeht. Seinen Platz im Werksteam wird er voraussichtlich an Nicolo Bulega verlieren, der mit Ducati auf Kurs zum Titel in der Supersport-WM ist.

© Ducati
WSBK 2024: Hat Nicolo Bulega bereits in Imola bei Ducati unterschrieben? Zoom
Geht es für Rinaldi weiter bei einem der privaten Ducati-Teams oder sucht er sich eine neue Herausforderung? "Das ist eine interessante Frage", so Rinaldi. Er erklärt, worauf es ihm ankommt: "Ich will happy sein, wenn ich das Motorrad pilotiere. Danach werde ich suchen."
"Im Moment versuche ich zuerst einmal, wieder vollkommen fit zu werden, damit ich auf dem Motorrad wieder 100 Prozent geben kann. Ich will wieder gewinnen oder wenigstens um Podestplätze kämpfen. Ich will erneut die Freude finden, die ich immer hatte, als ich den Traum verfolgte, ein professioneller Motorradpilot zu sein. Manchmal fällt man auf einem Weg. Man muss dann wieder aufstehen", bemerkt der ehemalige Superstock-Champion.

© Ducati
Wird Michael Rinaldi mit Hilfe von Aruba in einem Ducati-Kundenteam untergebracht? Zoom
Rinaldi wünscht sich ein familiäres Gefühl im Team. Dieses würde er mit Sicherheit bei GoEleven vorfinden. In der WSBK-Saison 2020 gewann Rinaldi mit dem privaten Ducati-Team die Independent-Wertung und feierte seinen ersten Laufsieg.
"Im Moment kann ich nicht happy sein, denn ich habe in dieser Saison zu viele Fehler gemacht. Zudem sind einige Dinge passiert. Doch es ist, wie es ist. Ich muss damit umgehen und muss versuchen, mich wieder bestmöglich in Form zu bringen", gibt sich Rinaldi kämpferisch.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar