"Der Ball liegt bei BMW" - Erhält Scott Redding eine saftige Abfindung?

BMW hat für die Superbike-WM 2025 drei Fahrer für zwei Plätze: Wechselt Scott Redding zu einem anderen Hersteller und wird weiterhin von BMW bezahlt?

(Motorsport-Total.com) - Die aktuelle Situation von BMW-Pilot Scott Redding ähnelt der aus dem Vorjahr: Der Brite steht bei BMW unter Vertrag, doch es gibt keinen Platz für ihn. Vor einem Jahr gelang es BMW, Redding im Satelliten-Team unterzubringen. Doch durch das Aus des Bonovo-Teams im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit BMW (weitere Hintergründe) steht Redding ohne Motorrad für die Saison 2025 da.

Titel-Bild zur News: Scott Redding

Die Zukunft von Scott Redding ist aktuell unklar Zoom

Wie geht es weiter? "Gute Frage, ich kenne die Antwort auf diese Frage nicht", gesteht Redding, der gern mit BMW weitermachen würde. Das BMW-Werksteam ist mit Toprak Razgatlioglu und Michael van der Mark bereits besetzt. BMW-Sportdirektor Marc Bongers bestätigte zuletzt in Donington, dass man nur die beiden Werksfahrer ausrüsten wird. Die Situation von Redding wollte Bongers nicht kommentieren.

"Mein Ziel ist es, mit BMW weiterzumachen", stellt Redding klar. "Ich unterschrieb den Vertrag, weil ich an das Projekt glaubte. Jetzt sieht man, dass das Motorrad gewinnen kann. Mein Ziel ist es, hier zu bleiben."

Nach dem Wechsel von Ducati zu BMW erlebte Redding eine schwierige Zeit. "Der Weg war steinig, doch die Beziehung wurde mit der Zeit besser", kommentiert der Brite diplomatisch. "Ich will hier sein, aber ich weiß nicht, was sie machen. Ich übe keinen Druck aus. Der Ball liegt bei ihnen. Sie müssen die bestmögliche Entscheidung treffen."

Scott Redding

Scott Redding zeigte zuletzt wieder ansprechende Leistungen Zoom

Mit seinen starken Leistungen in Donington empfahl sich Redding zuletzt für die Zukunft. Beim Heimspiel in Großbritannien am zurückliegenden Wochenende kämpfte der ehemalige Vizeweltmeister um das Podium und stellte vierte Plätze sicher.


Fotos: WSBK 2024: Donington (Großbritannien)


Sollte er von BMW keinen Platz angeboten bekommen, dann wäre eine Abfindung die logische Konsequenz. Laut Insidern muss BMW tief in die Tasche greifen, um den Vertrag mit Redding aufzulösen. Das bringt den mittlerweile 31 Jahre alten Motorradprofi in eine überraschende Position.

Scott Redding

Sitzt Scott Redding in der WSBK 2025 wieder auf einer Ducati? Zoom

Denn sollte ein Team für die WSBK-Saison 2025 Interesse an Redding haben, dann spielt die Bezahlung eine nicht so entscheidende Rolle, da er weiterhin von BMW bezahlt wird.

So könnte er auch bei seinem aktuellen Team ein Kandidat sein. Teammanager Michael Galinski plant, in der WSBK 2025 mit einer Ducati anzutreten. Die Wahl des Fahrers ist aktuell noch offen. Mit der Ducati Panigale V4R gewann Redding zwölf WSBK-Rennen und stellte 2020 den Vizetitel sicher.