• 27.09.2011 12:28

BMW reist optimistisch nach Magny-Cours

Die BMW Piloten Leon Haslam und Troy Corser freuen sich auf den Circuit de Nevers in Magny-Cours, auf dem beide in der Vergangenheit glänzen konnten

(Motorsport-Total.com) - Im Endspurt der Superbike-Weltmeisterschaft 2011 geht es Schlag auf Schlag. Nur eine Woche nach dem Italien-Gastspiel in Imola tritt das Team BMW Motorrad Motorsport in Magny-Cours an. Dort steht am kommenden Wochenende (30. September bis 2. Oktober) die vorletzte der insgesamt 13 Saisonrunden an.

Titel-Bild zur News: Leon Haslam

Leon Haslam hofft am Wochenende in Magny-Cours auf einen Podestplatz

Nach elf Rennwochenenden belegt BMW Werksfahrer Leon Haslam in der Fahrerwertung mit 187 Punkten den fünften Platz. "In Magny-Cours war ich immer schon recht gut unterwegs. Und im vergangenen Jahr bin ich dort meine allerersten Runden auf der BMW S 1000 RR gefahren", erinnert Haslam, der am Rennwochenende auf Circuit de Nevers vor zwölf Monaten einen zweiten Platz - damals noch für Suzuki - nach Hause fahren konnte.

Nichts anderes erhofft sich der Brite auch für sein Renndebüt in Magny-Cours als BMW Pilot: "Zwei Rennwochenenden erwarten uns noch in dieser Saison, und wir wollen definitiv wieder auf das Podium. Magny-Cours ist eine Strecke, die der RR liegen sollte. Es gibt dort Stellen, an denen man bergab sehr stark bremsen muss, Kurven, in denen man vom sechsten in den vierten Gang herunterschaltet. Daher ist die Stabilität des Bikes auf diesem Kurs einmal mehr wichtig."

Teamkollege Troy Corser, der derzeit mit 71 Punkten auf Platz 15 der Fahrerwertung liegt, holte im Lauf seiner langen Karriere in Magny-Cours bereits mehrere Pole-Positions und Podiumsplätze. Im Jahr 2005 konnte der Australier dort seinen zweiten Weltmeistertitel feiern. "Magny-Cours ist eine spezielle Strecke", sagt Corser und erklärt: "Es gibt dort einige Haarnadelkurven und schnelle Schikanen. Normalerweise ist die Haftung dort recht gut. Aber wenn wir dort antreten, kann es ziemlich kalt sein, vor allem morgens."

"Zudem besteht die Möglichkeit, dass es regnet. Das kann die Haftung beeinflussen", setzt Corser fort. "Also müssen wir abwarten, wie das Wetter wird. Aber ich mag die Strecke", sagt der Australier, der auf der französischen Piste einen seiner ersten Tests mit der BMW S 1000 RR absolviert hat. "Ich habe schöne Erinnerungen an Magny-Cours, und deshalb ist es schön, dorthin zurückzukehren."

Die Münchner haben mit Magny-Cours laut BMW Motorrad Motorsport Direktor Bernhard Gobmeier "aus dem vergangenen Jahr noch eine Rechnung offen". "Wir möchten an die guten Leistungen aus den vergangenen Rennen in dieser Saison anknüpfen und diese auch in die entsprechenden Ergebnisse umsetzen. Wir hoffen, dass die Temperaturen in Magny-Cours nicht ganz so hoch sind. Das würde uns auch beim Thema Reifen und Grip helfen. Unser Ziel ist, in Frankreich noch einmal richtig zu glänzen und ein erfolgreiches vorletztes Rennwochenende der Saison zu haben", sagt Gobmeier.

Insgesamt haben die Piloten Haslam und Corser für das Team in dieser Saison bereits 258 Zähler gesammelt. In der Konstrukteurswertung liegt BMW mit 232 Punkten auf dem vierten Platz. Für diese Wertung zählt jeweils nur das beste Rennergebnis der Hersteller. "Magny-Cours hat sich in dieser Saison bereits als erfolgreiches Pflaster für die RR erwiesen", weiß Gobmeier. "Das Team BMW Motorrad France fuhr dort beim berühmten Bol d'Or im Rahmen der Langstrecken-Weltmeisterschaft auf das Podium - der Auftakt in eine erfolgreiche Saison, in der das Team Chancen auf den Weltmeistertitel hat."