• 13.09.2021 11:14

  • von Jacopo Brizzi, Übersetzung: Roland Hildebrandt

Lust auf den langsamsten Lamborghini aller Zeiten?

Ein Lamborghini-Traktor von 1966 steht bei einem britischen Händler zum Verkauf - Moment mal? Lambo und Traktoren? Ein Blick in die Historie

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Ich hole dich mit meinem Lamborghini ab: Solch ein Satz weckt die Vorfreude auf einen flachen Supersportwagen mit sehr vielen PS. Doch wundern Sie sich nicht, wenn stattdessen ein Traktor gemütlich um die Ecke tuckert. Autokenner wissen es, aber es lohnt sich, daran zu erinnern: Lamborghini wurde 1948 zunächst als Hersteller von landwirtschaftlichen Traktoren gegründet, erst 1963 schuf Gründer Ferruccio Lamborghini die Automobilsparte.

Titel-Bild zur News:

Lamborghini 1R, trattore restaurato del 1966 Zoom

Warum nicht zu den Ursprüngen zurückkehren? Denn es ist unmöglich, diesen Lamborghini 1R Traktor aus dem Jahr 1966 nicht zu bewundern, ein Fahrzeug, das neben einem klassischen Lamborghini der damaligen Zeit, wie einem Miura, großartig aussehen würde.

Das Fahrzeug fällt durch seine zweifarbige Lackierung in Orange und Blau sofort ins Auge. Die erste Farbe deckt die Motorabdeckung, den Fahrersitz, die hinteren Kotflügel und die Räder ab, die zweite das Fahrgestell, den Motor, das Getriebe, die Lenksäule und die Naben.

Dieses Exemplar steht in Großbritannien beim Händler Sasso Automotive zum Verkauf und befindet sich in demselben Originalzustand, in dem es vor 55 Jahren an seinen ersten Besitzer ausgeliefert wurde.


Fotostrecke: Lamborghini 1R, restaurierter Traktor von 1966

In der Verkaufsanzeige heißt es, dass sich der Lamborghini-1R-Traktor in einem neuwertigen Zustand befindet. Die Landmaschine wurde vor kurzem nach Italien geschickt, um eine komplette Restaurierung zu erhalten, wie sie auch bei einem Miura oder Countach durchgeführt werden könnte.

Der Unterschied besteht darin, dass in diesem Fall nicht das "Polo Storico" des Unternehmens in Sant'Agata Bolognese, sondern der Oldtimer-Experte Ermes Formilian für die Restaurierung der verschlissenen Teile zuständig war.

Anders als der ursprüngliche Miura wird der Traktor nicht von einem 370 PS starken V12-Motor angetrieben, sondern von einem wesentlich kleineren luftgekühlten 1,5-Liter-Zweizylinder-Dieselmotor mit 32 PS. Der Hinterradantrieb des 1R wird über ein Viergang-Schaltgetriebe gesteuert.

Klassik und Moderne bei Lamborghini:

Lamborghini Countach: 50 Jahre im Rückblick mit Video
Der Lamborghini Countach ist zurück: Premiere mit V12-Hybrid

Der Preis wird in der Verkaufsanzeige nicht genannt, aber vielleicht ist dieser "klassische" Lamborghini für die meisten Budgets noch erreichbar, wenn man bedenkt, dass andere 1R-Traktoren in der Vergangenheit für 17.000 bis 21.000 Euro auf dem Markt angeboten wurden.

Kaufinteressenten finden die Kontaktinformationen unter sassoautomotive.com.

Neueste Kommentare