Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Villeneuve positiv überrascht
Jacques Villeneuve über seine ersten Erfahrungen in der NASCAR-Welt und die Unterschiede zur Formel 1 - sieben Truck-Rennen als Vorbereitung für 2008
(Motorsport-Total.com) - Bill Davis Racing gehört sicher nicht zu den aktuellen Top-Teams in der obersten NASCAR-Liga. Weder Dave Blaney, noch Jeremy Mayfield waren in der Lage, einen Bill-Davis-Toyota in den Top 35 der Ownerwertung zu platzieren, doch der neue Rennstall von Ex-Formel-1-Weltmeister Jacques Villeneuve zählt durchaus zu den traditionsreichen Mannschaften im NASCAR-Gefüge.

© NASCAR
Jacques Villeneuve bereitet sich bei Bill Davis auf seine ersten Truck-Einsätze vor
1988 feierte man sein Debüt in der Busch-Serie mit einem gewissen Mark Martin am Steuer, der genauso wie Teamchef Davis aus Batesville, Arkansas stammt. Nach Martin übernahm ein gewisser Jeff Gordon zwei Jahre lang das Cockpit, bevor man 1993 mit Bobby Labonte in den damaligen Winston-Cup einstieg.#w1#
Jetzt zählt die Davis-Truppe zu den Schwergewichten in der Craftsman Truck Series, in der 1.700 Kilogramm schwere Toyota-Tundra-PickUps von Davis seit dem Jahr 2005 15 Rennen gewonnen haben. Mike Skinner und Johnny Benson waren am Steuer, und Skinner war auch derjenige, der Villeneuve bei dessen erstem Test zur Seite stand, was den Kanadier sichtlich überraschte.
"Er war sehr freundlich und hilfsbereit", so Villeneuve. "Ich war völlig überrascht, denn das ist eine komplett andere Situation verglichen mit der Formel 1." Der menschliche Aspekt des Rennfahrens sei im Vordergrund und bereite viel Spaß. "In der Formel 1 versucht man die Newcomer zu unterdrücken, damit du selbst überlebst und deine Position verteidigst."
Villeneuve spricht somit fast identisch das Gleiche aus, was vor Jahresfrist aus dem Munde von Juan Pablo Montoya zu hören war. Das Hauptziel der anstehenden sieben Truck-Rennen sei der, "möglichst viele Kilometer abzuspulen, sich aus allem Ärger herauszuhalten und sich so für das Cup-Programm in 2008 vorzubereiten. Wir arbeiten zwar noch ein wenig am Budget, aber dies ist das Hauptziel."

