Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Le-Mans-Series: 39 Autos für Ungarn gemeldet
Es geht wieder etwas bergauf mit der Le-Mans-Series (LMS): 39 Fahrzeuge für Budapest gemeldet - Warren Hughes kommt mit dem neuen RLR-Team
(Motorsport-Total.com) - Nach dem Saisonhighlight in Le Mans hatte die Le-Mans-Series (LMS) zuletzt beim Rennwochenende an der portugiesischen Algarve ein kleines Tal zu durchschreiten. Nur wenige Teams hatten gemeldet, in der großen LMP1-Klasse balgten sich geraden einmal drei Teams mit vier Autos um die drei Podestplätze. Am nächsten Rennwochenende in Ungarn sieht die Situation wieder etwas besser aus.

© DPPI
Die LMS wird in Ungarn endlich wieder mehr Autos im Starterfeld haben
Die bisherige Nennliste beinhaltet immerhin 39 Fahrzeuge. In der LMP1 wird dennoch nicht allzu viel los sein. Oreca will mit dem Peugeot 908 den nächsten Sieg, Rebellion bringt beide Autos, Signature fährt den Aston Martin und endlich kehrt auch Beechdean-Mansell zurück. Allerdings wird der ehemalige Formel-1-Weltmeister nach seinem Crash in Le Mans nicht selbst fahren. Er überlässt seinen Söhnen Leo und Greg den Einsatz in Budapest.#w1#
In der LMP2-Klasse stehen zwölf Fahrzeuge (plus sieben Autos der Formula-Le-Mans) auf der Nennliste. Die deutsche KSM-Mannschaft kehrt nach der Auszeit in Portugal nun offenbar zurück. Der Lola-Judd wurde mit den drei Piloten Jean de Pourtales, Hideki Noda und Jonathan Kennard eingeschrieben. Mit der britischen Mannschaft RLR zeigt sich ein neues Team in der LMP2.
¿pbvin|64|2917||0|1pb¿Die Briten, die in der Vergangenheit fast ausschließlich im historischen Motorsport aktiv waren, haben das Debüt in der LMS über einen langen Zeitraum vorbereitet. Nach dem Umstieg von Ray Mallock auf den Lola-HPD sicherte man sich dessen MG-Lola-AER und testete unter anderem in Silverstone und Snetterton. Warrem Hughes, Barry Gates und Rob Garofall werden den Wagen in Ungarn fahren.
In der GT1-Klasse tut sich auch beim kommenden Rennen nichts. Einzig die beiden Saleen von Larbre und Atlas sind gemeldet. In der GT2 sind 13 Autos auf der bisherigen Starterliste. Porsche-Junior Marco Holzer wird wieder gemeinsam mit Richard Westbrook im Prospeed-Porsche sitzen, Giancarlo Fisichella, Jean Alesi und Toni Vilander fahren einen Ferrari von AF Corse. BMW kehrt auch in Ungarn nicht zurück in die LMS.

