i1-Supercar-Serie in Nöten

Aufgrund der anstehenden Wahlen im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh muss der Start der i1-Premierensaison verschoben werden

(Motorsport-Total.com) - Ursprünglich hätte die neue i1-Supercar-Serie am Wochenende des 21./22. Januar in Sepang in ihre Premierensaison starten sollen. Anschließend waren vier weitere Rennwochenenden in Manama, Losail, Noida und Abu Dhabi vorgesehen. Für die mit identischen Radical SR3 ausgefahrene Rennserie haben bereits zahlreiche Top-Piloten wie Jacques Villeneuve, Jean Alesi, Giancarlo Fisichella, Mika Salo, Heinz-Harald Frentzen und andere gemeldet.

Titel-Bild zur News: i1-Supercar-Serie

Im Dezember fanden in Abu Dhabi die ersten Testfahrten der i1-Serie statt

Nun droht der von der indischen Machdar-Motorsport-Gruppe organisierten Serie eine Verschiebung des Saisonstarts um rund zwei Monate. Der Grund dafür sind die im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh anstehenden Wahlen. "Aufgrund der Wahlen wurden die Verantwortlichen des Buddh-International-Circuit gebeten, keine öffentlichen Veranstaltungen auszurichten, die terminlich in der Nähe der Wahltage liegen", wird i1-Organisator Darshan M von 'Hindustan Times' zitiert.

Auf dem indischen Grand-Prix-Kurs in Noida war im ursprünglichen Kalender die vierte von fünf Saisonstationen (25./26. Februar) vorgesehen. In dieser Region sind die Wahlen für den 28. Februar terminiert. "Wir sehen uns daher gezwungen, unseren kompletten Kalender zu verschieben, da das Rennen in Indien für unsere Teambesitzer und Sponsoren von zentraler Bedeutung ist", erklärt der Serienchef.

Hinsichtlich des Heimspiels der i1-Serie in Noida fasst Darshan M nun einen Termin im März ins Auge. Zunächst müsse jedoch abgewartet werden, wann genau die Strecke wieder für Rennveranstaltungen genutzt werden darf.