• 28.01.2011 10:16

  • von Pete Fink

Bergmeister von der Daytona-Pole überrascht

Im Daytona-Siegerauto von 2009 holte sich Jörg Bergmeister die Pole-Position zum 24 Stundenrennen - und war danach selbst überrascht

(Motorsport-Total.com) - Es war ohne jeden Zweifel die Überraschung der Qualifikation zum 24 Stundenrennen von Daytona. Jörg Bergmeister fuhr am Donnerstagabend für Flying Lizard Motorsports in 1:40.099 Minuten die Pole-Position heraus, und stellte damit auf dem frisch asphaltierten Kurs auch einen neuen Rundenrekord auf.

Titel-Bild zur News: Jörg Bergmeister

Riesenjubel bei Jörg Bergmeister: Die Pole zum 24 Stundenrennen von Daytona

Dieser wurde bisher gehalten von David Donohue (1:40.540), der 2009 den Langstreckenklassiker in Florida gewinnen konnte. Donohue saß damals in einem Brumos-Porsche. Das ist genau jenes Auto, das nun Flying Lizard Motorsports einsetzt. "Dieses Fahrzeug hat wirklich eine tolle Historie", freute sich Polesitter Bergmeister dementsprechend.


Fotos: 24 Stunden von Daytona


Seine Bestzeit markierte der 34-jährige Porsche-Werksfahrer, der sich sein Auto mit den Amerikanern Patrick Long, Seth Neiman und Johannes van Overbeek teilt, in seiner letzten fliegenden Runde. "Ich hatte mich schon darauf vorbereitet, an die Box zu kommen, als mir das Team sagte, ich solle es noch einmal probieren", berichtet Bergmeister.

"Das habe ich getan. Ich habe alles riskiert und es ging perfekt auf. Ich wusste, dass wir ein tolles Auto und einen Top-Motor haben, aber die Pole-Position hat mich schon ein wenig überrascht. Immerhin tritt Flying Lizard Motorsports zum ersten Mal in der Prototypenklasse an. Meine Hoffnung war eigentlich ein Top-5-Resultat."

"Diese Pole ist eine enorme Motivation für das ganze Team, das sehr hart gearbeitet hat, um mir ein perfekt abgestimmtes Auto hinzustellen", sagte der Polsitter. "Deshalb ist es gut, dass wir ganz vorne stehen, auch wenn der Startplatz bei einem so langen Rennen sicherlich kein entscheidender Faktor ist. Es war aber wichtig zu sehen, dass wir auf jeden Fall den nötigen Speed haben." Die 24 Stunden von Daytona starten am Samstagabend um 21:30 Uhr MEZ.