• 28.01.2011 09:59

  • von Pete Fink

Disqualifikation: Farnbacher auf der GT-Pole

Weil der Heckflügel an seinem TRG-Porsche nicht ordnungsgemäß montiert war, verlor Andy Lally die GT-Pole an Dominik Farnbacher

(Motorsport-Total.com) - Die Qualifikation in der GT-Klasse hatte in Daytona ein kleines Nachspiel: Weil am TRG-Porsche von Andy Lally der Heckflügel zu weit hinten montiert war, wurde dessen Bestzeit von 1:48.487 Minuten aberkannt. Neuer Polesitter ist deswegen das Schwesterauto von Dominik Farnbacher, der auf eine Zeit von 1:48.781 Minuten kam.

Titel-Bild zur News: Dominik Farnbacher, Lucas Luhr

Der Porsche von Dominik Farnbacher startet am Samstag von der GT-Pole

"Im Infield der Strecke muss dein Auto optimal abgestimmt sein, sonst verlierst du viel Zeit", sagte Farnbacher, der bereits im Jahr 2005 die GT-Klasse von Daytona gewinnen konnte. "Ich war schnell unterwegs, ohne mein Auto zu überfordern. Mein Team hat sehr viel Erfahrung mit dem Porsche 911 GT3 Cup in Daytona. Das ist ein Vorteil, den wir im Rennen nutzen wollen."


Fotos: 24 Stunden von Daytona


Hinter Farnbacher/George Jr./Keating/Luhr steht etwas überraschend der Camaro GT.R von Autohaus Motorsports (1:48.821), dann folgen vier weitere Porsche 911 GT3 Cup. Enttäuschend präsentierte sich die Mazda-Flotte: Der beste der im Vorjahr noch so schnellen RX-8 startet in der GT-Klasse nur von Startplatz 14.