• 04.04.2007 11:39

Hinchcliffe: "Rookies sollen in Striplokalen entspannen"

Team Kanadas A1GP-Serie-Fahrer James Hinchcliffe wird in der kommenden Saison in der ChampCar Atlantic-Serie starten

(Motorsport-Total.com) - James Hinchcliffe, europäischen Rennfans bekannt aus der A1GP-Serie, wird in der kommenden Saison in der ChampCar Atlantic-Serie an den Start gehen. Vor Saisonbeginn stellte sich der Kanadier, der Greg Moore, Ayrton Senna und Gilles Villeneuve als seine Vorbilder nennt, letzten Fragen.

Titel-Bild zur News: James Hinchcliffe

James Hinchcliffe wird in dieser Saison in der ChampCar-Formel-Atlantic starten

Frage: "Was war das Coolste, das Du diesen Winter gemacht hast?"
Hinchcliffe: "Naja, ich tue mir schwer nur EIN Ding zu wählen. Durch die A1GP-Serie bin ich an viele coole Plätze gekommen. Ganz oben auf der Liste muss wohl die Chinesische Mauer stehen, die sollte eigentlich "Riesengroße Chinesische Mauer" heißen. Sie ist einfach phänomenal. Aber auch Jet-Boot-Fahren in Sydney oder Haie-Tauchen in Südafrika waren unvergesslich."#w1#

Frage: "Du wirst erstmals hier drüben in einer Serie mitfahren. Wie gehst Du an die Sachen ran?"
Hinchcliffe: "Das ist ein "erstes Mal" für mich und anders als die meisten Rookies, denke ich, dass ich in Las Vegas sofort bei Grün angreifen kann. Ich weiß schon, was man tun kann und was nicht. Rookies sollten Sonntag, Montag und Dienstag in möglichst viele Bars und Striplokale gehen um sich für Long Beach zu entspannen."

Frage: "Erzähl uns ein wenig über Dein neues Team..."
Hinchcliffe: "Wir sind bereit diese Saison VOLL durchzustarten. Die ganze Crew ist klasse und kennt sich schon ewig, was ein sehr wichtiger Erfolgsfaktor ist. Ich bin also der neue Mann, aber ich werde alles daran setzen, meinen Teil beizutragen. Macht Euch bereit!"

Frage: "Was willst Du in diesem Jahr anders machen, mental? Physisch?"
Hinchcliffe: "Ich hab mir für dieses Jahr einmal Buddhismus angesehen und versuchte eins mit dem Wagen zu werden. Das hat dann nicht so geklappt, und so habe ich mich wieder auf mein herkömmliches mentales Training besonnen. Das läuft hervorragend. Ich bin körperlich fitter denn je, hab mir extra den neuen Rocky Balboa Work-Out Zeitplan heruntergeladen. Außerdem habe ich ja eine Saison von 70-Minuten Rennen in diesen mörderischen A1GP-Rennwagen hinter mir."

Frage: "Machst Du auch wieder den Kommentator bei TV-Übertragungen?"
Hinchcliffe: "Zum Leidwesen der ChampCar Fans... ja, natürlich! Ich werde für International TV neben Jeremy Shaw kommentieren. Es hat letztes Jahr großen Spaß gemacht und wir wollen das auch diese Saison wieder durchziehen."

Frage: "Lass uns kurz über ChampCar sprechen. Kann irgendjemand Sebastien Bourdais schlagen?"
Hinchcliffe: "Naja, seine Deckung links ist nicht so gut. Also ein guter Jab könnte.... ah, OK, Du meinst auf der Strecke. Hmm, er war in der Vorbereitung sehr stark, aber der neue Wagen könnte das Feld wieder ausgeglichener machen. Ich Paul Tracy hat es in sich, Will Power wird sich weiter verbessern und man sollte auch ein Auge auf Neel Jani und Justin Wilson werfen. Es wird mehr Sieger geben, aber Bourdais ist der Stärkste."

Frage: "Wie viele der neuen DP01-Rennwagen werden in Vegas die Zielflagge sehen?"
Hinchcliffe: "Das ist vielleicht unfair. Wir wissen ja nicht mal, wie viele starten werden!"

Frage: "Okay... wird Mario (Dominguez) um der guten alten Zeit willen Tracy abschießen?"
Hinchcliffe: "Ha! Ich bin ja gut in Vorhersagen, aber so etwas kann man nicht voraus sehen. Selbst Gott würde wohl bei dieser Frage staunen. Mario wird sich zusammenreißen, denn sein Vertrag ist vorläufig nur für drei Rennen und er will sicher auch nach dem Rennen in Houston dabei sein. Er ist immer noch schnell, hätte im Vorjahr dort fast gewonnen."

Frage: "Was sagst Du zu AJA (Allmendinger) und seinem Serienwechsel?"
Hinchcliffe: "AJ macht einen tollen Job. Er ist ganz neu im Team und weniger als ein Dutzend Stock-Car-Rennen hinter sich und trotzdem qualifiziert er sich für Nextel-Cup-Rennen. Er ist sicher hart für ihn, aber er wird auch dort seinen Weg gehen."