Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Also doch: Montoya mit Target - die 42 bleibt
Juan Pablo Montoya und Ganassi-Hauptsponsor Target feiern 2009 eine Wiedervereinigung, die Startnummer 42 bleibt - drei Earnhardt-Ganassi-Chevys
(Motorsport-Total.com) - Juan Pablo Montoya wird die Sprint-Cup-Saison 2009 mit einem Sponsoring der US-Großhandelskette Target bestreiten. Der Kolumbianer wird 2009 dabei auch weiterhin mit der Startnummer 42 antreten. Dies gab Steve Lauletta, der Präsident von Earnhardt Ganassi Racing (EGR) am späten Dienstagabend im Rahmen der Sprint-Cup-Media-Tour in Charlotte bekannt.

© xpb.cc
Der 2009er-Look von Juan Pablo Montoya: Das rote Target-Sponsoring
2007 und 2008 wurde das Montoya-Auto bei Chip Ganassi noch von Texaco und Wrigleys finanziert. Der Mineralölkonzern Texaco zog sich Ende 2008 komplett aus der NASCAR zurück, während Kaugummihersteller Wrigleys eine großangelegte Werbekampagne mit dem Kolumbianer auf die Beine stellte.#w1#
In den roten Target-Farben holte Montoya 1999 den CART-Titel für Ganassi und gewann ein Jahr später das legendäre Indy 500. Damit ist der EGR-Chevy mit der Startnummer 42 rundum finanziert, denn "auch Wrigleys wird beim Team bleiben und sein NASCAR-Programm um Juan Pablo herum gestalten", so Lauletta weiter.
Neben dem Montoya-Chevrolet hat EGR mit dem Auto von Martin Truex Jr. und dessen Hauptsponsor Bass-Pro-Shop ein zweites voll finanziertes Fahrzeug. Youngster Aric Almirola soll einen dritten EGR-Chevy mit der Startnummer acht fahren. "Bisher haben wir dafür noch kein Sponsoren-Programm zu verkünden", erklärte Lauletta. "Wir erwarten dieses jedoch im Bälde."
Zumindest beim Daytona 500 will das Team zusätzlich ein viertes Auto mit der Startnummer 41 an den Start bringen. Dabei ist weder Sponsor noch Fahrer bekannt. "Wenn wir mit diesem Auto nach Daytona weitermachen können, dann werden wir das versuchen", so Lauletta. "Aber derzeit sieht unser Plan nur Daytona vor."

