Der Nürburgring aus Pirelli-Sicht
(Motorsport-Total.com) - Pirelli stellt den Superbike-Piloten bei den Deutschland-Rennen auf dem Nürburgring insgesamt sechs verschiedene Typen von Trockenreifen zur Verfügung, jeweils drei Vorder- und drei Hinterreifen-Varianten. Für vorn stehen unter anderem zwei SC1-Mischungen zur Wahl: der P1280 und der N1159 als Standard-SC1 der Saison 2012. Dazu kommt der SC2-Reifen P773, der in dieser Saison bereits mehrfach zum Einsatz kam.

©
Bezüglich der Hinterreifen können die Fahrer zwischen dem SC0-Reifen P774 und zwei SC1-Typen wählen. Konkret handelt es sich bei den SC1-Typen um den P1060 als Standardreifen sowie als Alternative den R302, der in diesem Jahr bereits erfolgreich bei vielen Rennen eingesetzt wurde, zuletzt in Moskau. Diesen R302 wird Pirelli weiterhin mit im Gepäck haben, denn er wird 2013 sehr wahrscheinlich als neuer SC1-Standardreifen eingesetzt. Deshalb sollen möglichst viele Vergleiche mit dem diesjährigen Standardreifen gezogen werden.
Zu den Eigenheiten der Strecke gehören glatter Asphalt und enorme Klimaunterschiede, die durch die umliegenden Wälder noch größer werden. Die signifikanten Temperaturdifferenzen zwischen dem Vormittag und dem Nachmittag können sogar zu Problemen mit Kaltriss führen. Doch der R302-Hinterreifen ist dieser Beanspruchung gewachsen.

