• 04.06.2008 10:49

  • von Johannes Orasche

Yamaha: Die Geldgeber stehen Schlange

Die Siegesserie von Valentino Rossi und die Rookie Achtungserfolge von Jorge Lorenzo lassen im Fiat-Yamaha-Team die Geldquellen sprudeln

(Motorsport-Total.com) - So manches MotoGP-Team hofft auf zumindest einen potenten Geldgeber. Zu oft gab es in den letzten Jahren Pleite-Meldungen, quer durch alle drei GP-Klassen, zuletzt betroffen war das KR-Honda-Team von Motorrad-Ikone Kenny Roberts. Yamaha ist mit dem Fiat-Team davon wohl weit entfernt. Die Erfolge des Duos Rossis und Lorenzo ziehen finanzkräftige Sponsoren an.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Valentino Rossi macht Yamaha für zahlreiche Sponsoren richtig interessant

Dennoch: Die Japaner haben wegen Rossis Siegesserie zuletzt davon Abstand genommen, dem Italiener 2009 ein Bonus-System in Aussicht zu stellen, dies haben zuletzt spanische Medien berichtet. Yamaha sollte aber auch deshalb nicht in Bedrängnis kommen. Das Abkommen mit Fiat läuft Ende 2008 aus, eine Verlängerung de Partnerschaft scheint derzeit trotz der Erfolge der Truppe unwahrscheinlich.#w1#

Yamaha darf sich dafür aber schon seit einiger Zeit über das Interesse des Mobilfunk-Giganten Movistar freuen. Die Spanier haben bereits Dani Pedrosa im Junioren-Programm in den GP-Sport gehievt. Auch Stoner und Olive gingen durch die Movistar-Nachwuchsschule. Neben Movistar sind aber angeblich auch zwei spanische Banken an einem Sponsoring-Deal interessiert, dazu kommt ein Versicherungskonzern.

Bei den Banken soll es sich um die Caja Madrid und die Santander Bank handeln. Santander ist bereits in der Yamaha-Superbike-Truppe als Hauptsponsor aktiv, Caja Madrid war bei Lorenzo bereits bei dessen 125er-Einstieg bei Derbi an Bord. Hinter vorgehaltener Hand wird von einem Sponsoring-Volumen von etwa zwölf Millionen Euro pro Jahr gesprochen, Fiat überweist 2008 sechs Millionen.