Warum Stoner 2007 Weltmeister wird

Ein Blick in die Statistik zeigt: Eigentlich kann Casey Stoner den MotoGP-WM-Titel gar nicht mehr an Valentino Rossi verlieren

(Motorsport-Total.com) - Die ersten sechs Fahrer bis hin zu Marco Melandri haben in diesem Jahr noch theoretische Chancen auf den MotoGP-WM-Titel, in der Praxis aber läuft alles auf ein Duell zwischen Casey Stoner und Valentino Rossi hinaus. Und auch da scheint bei einem Punktestand von 246:186 für den Ducati-Werksfahrer zumindest eine Vorentscheidung bereits gefallen zu sein.

Titel-Bild zur News: Casey Stoner

Casey Stoner ist nicht zu bremsen - und ist auf dem Weg zum WM-Titel...

Für Stoner spricht auch die derzeitige technische Überlegenheit seines Ducati/Bridgestone-Pakets, ganz zu schweigen von seiner fahrerischen Überform und seinem unerschütterlichen Selbstvertrauen. Und auch rein statistisch gesehen gibt es einige Daten und Fakten, die belegen, dass es kaum noch möglich ist, ihm die MotoGP-Krone in den verbleibenden sechs Rennen in Misano, Estoril, Motegi, Phillip Island, Sepang und Valencia noch zu entreißen.#w1#

Punkte von 2006 werden locker übertroffen

Sollte der 21-Jährige am kommenden Wochenende Neunter oder besser werden, hätte er nämlich schon jetzt mehr Punkte auf seinem Konto als Vorjahresweltmeister Nicky Hayden in der gesamten Saison 2006. Außerdem war er beim Tschechien-Grand-Prix der erste Pilot seit Loris Capirossi in Motegi und Sepang 2005, dem zwei Pole/Sieg-Doubles hintereinander gelangen. Und: Dank Stoner hat auch Ducati schon mehr Punkte gesammelt als 2006 - ein neuer Rekord für die Italiener.

Interessant auch: Der Shooting-Star ist drauf und dran, sogar Rossis Rekordsaison 2001 zu übertreffen, denn auch Rossi hatte damals nach zwölf Rennen sieben Siege und neun Podestplätze auf seinem Konto. Stoner war allerdings beim Punktesammeln sogar um 21 Zähler fleißiger und hat auch einen größeren Vorsprung, nämlich 60 Punkte im Vergleich zum 42-Punkte-Polster seines heutigen Rivalen vor sechs Jahren.

Das deutlichste Indiz, dass er sich den WM-Titel holen wird, ist aber sein klarer Vorsprung - auch dafür gibt es in der Geschichte der Motorrad-WM Referenzen: Bisher hat noch kein einziger Fahrer ein Guthaben von 60 Punkten in sechs Rennen aus der Hand gegeben - mit der Ausnahme von Mick Doohan 1992, der sogar 65 Zähler vorne lag, schlussendlich aber trotzdem nicht Champion wurde, weil er verletzungsbedingt pausieren musste.

Auf den Spuren von Giacomo Agostini

Übrigens wäre Stoner bei einem Sieg in Misano auch der erste Fahrer seit Giacomo Agostini 1972, der auf einem europäischen Motorrad drei Grands Prix in der Königsklasse hintereinander gewinnt; außerdem wäre es - abgesehen von Rossi natürlich - der erste Hattrick seit Alex Criville 1999. Apropos Hattrick: Sollte dem Ducati-Pilot dieses Kunststück wirklich gelingen, wäre er in der ewigen Hattrickstatistik der Zweitjüngste hinter Freddie Spencer.

Aber schon im morgigen Qualifying könnte Stoner für einen Meilenstein in seiner Karriere sorgen, denn mit seiner vierten Pole Position hintereinander wäre er der erste Fahrer seit Rossi Ende 2003 und Anfang 2004, dem dies gelingt. Sollte er dann vielleicht auch noch gewinnen, würde dies den ersten Pole/Sieg-Double-Hattrick seit Rossi 2003 bedeuten. Es gibt also wirklich einiges, das für den Youngster aus Australien spricht...