Tech 3: Rookie Smith macht Fortschritte

Bradley Smith experimentierte in Sepang erstmals mit der Abstimmung der Yamaha M1 - Langsam findet der Brite die richtige Richtung

(Motorsport-Total.com) - MotoGP-Rookie Bradley Smith setzte seinen Lernprozess bei den zweiten Testfahrten in Sepang (Malaysia) fort. Am Dienstag rutschte der Brite auf gebrauchten Reifen aus und tastete sich damit näher an das Limit heran. Am Mittwoch und Donnerstag wurde fleißig trainiert. Insgesamt drehte der Tech-3-Yamaha-Pilot 151 Runden auf dem 5,5 Kilometer langen Kurs. An allen drei Tagen landete er an der zehnten Stelle der Zeitenliste.

Titel-Bild zur News: Bradley Smith

Bradley Smith tastet sich Schritt für Schritt an die MotoGP-Yamaha heran Zoom

Sein Rückstand auf die Spitze betrug knapp unter zwei Sekunden. "Ich bin nach diesem Test gut gelaunt, denn ich weiß jetzt viel mehr über das Motorrad als zu Beginn des ersten Tests." Als am späten Donnerstagnachmittag viele Fahrer auf Zeitenjagd gingen, mischte Smith nicht mit. "Ich war in der Garage, als alle anderen mit einem frischen Reifen auf Attacke fuhren. Es ist nicht so, dass ich nicht gerne für eine schnelle Runde angegriffen hätte, aber wir gehen es derzeit Schritt für Schritt an", erläutert er seine Herangehensweise.

"Ich glaube nicht, dass wir schon eine Basisabstimmung für mich gefunden haben, aber wir haben zumindest eine Richtung gefunden, die ich bevorzuge. Glücklicherweise ist es ähnlich, wie Andrea Dovizioso im Vorjahr gefahren ist. Das ist positiv, weil wir viele Daten und Informationen von seiner Arbeitsweise haben." Smith steht noch am Beginn und es gibt noch viel zu tun. "Wir haben eigentlich erst den zweiten Tag an der Abstimmung gearbeitet."

"Bei der Entwicklung müssen wir noch viel tun. Ich würde sagen, dass meine Situation jetzt besser als beim letzten Test ist, auch wenn ich nicht schneller gefahren bin. Jetzt freue ich mich darauf, mit der M1 auf einer anderen Strecke zu arbeiten, wenn wir in Jerez den letzten Test absolvieren."