Stoner rätselt über Bridgestone-Hinterreifen
Ein Hinterreifen, der in Estoril noch nicht funktioniert hat, entpuppte sich beim Le-Mans-Test für Ducati plötzlich als Goldgriff
(Motorsport-Total.com) - Bei Ducati weiß man momentan selbst nicht so genau, woran es liegt, dass man von den Erfolgen des Vorjahres weit entfernt ist, aber ein Faktor, der sicher dazu beiträgt, ist die abhanden gekommene Überlegenheit von Bridgestone gegenüber Michelin. Die Reifen sorgen bei Casey Stoner momentan sowieso für Stirnrunzeln.

© Ducati
Aus den Bridgestone-Reifen wird Casey Stoner momentan nicht schlau
Beim Post-Race-Test in Le Mans kam er nämlich am Montag gut auf Touren, als er einen Hinterreifen aufziehen ließ, der zuletzt beim Grand Prix in Estoril überhaupt nicht funktioniert hatte: "Wir haben diesen Reifen davor nie auf Temperatur bekommen", wunderte sich Stoner gegenüber 'motogp.com'. "Jetzt scheint er auf einmal zu gehen. Das Gripniveau damit ist unglaublich! Dabei haben wir sonst nichts geändert, aber die Rundenzeiten wurden auf einmal schneller. Warum, das ist uns noch nicht klar."#w1#
Ganz happy ist der Australier aber auch mit den Vorderreifen noch nicht. Speziell in Le Mans hatte er damit Schwierigkeiten: "Wir glauben, dass wir mit einer besseren Front viel konkurrenzfähiger gewesen wären. Vielleicht hätten wir das Rennen nicht gewonnen, aber zumindest hätten wir um das Podium gekämpft."
Bekanntlich ist Stoner beim Frankreich-Grand-Prix wegen eines Motorschadens zurückgefallen und nur als 16. und Letzter ins Ziel gekommen.

