Schwantz & Gibernau prophezeien spannendes Saisonfinale

Momentan spitzt sich die WM auf einen Zweikampf der Yamaha-Werkspiloten zu, doch Kevin Schwantz und Sete Gibernau trauen den Gegnern noch einiges zu

(Motorsport-Total.com) - Die MotoGP-Saison 2015 nähert sich der Halbzeit. Momentan deutet alles darauf hin, dass Valentino Rossi und Jorge Lorenzo den Titel unter sich ausmachen. Lorenzo gewann seit dem Europaauftakt in Jerez vier Rennen in Folge und ist WM-Leader Rossi, der bei jedem Rennen auf dem Podium stand, bis auf einen Zähler auf den Pelz gerückt. Erster Verfolger des Yamaha-Werksduos ist momentan Ducati-Pilot Andrea Iannone, der aber schon 44 Punkte Rückstand auf Rossi hat.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi, Jorge Lorenzo

Machen Valentino Rossi und Jorge Lorenzo den WM-Titel unter sich aus? Zoom

"Diese Saison gehört zu den besten, die wir jemals sehen konnten. Abgesehen von Jorges Dominanz bei den vergangenen Rennen war es spannend", freut sich Ex-Champion Kevin Schwantz im Gespräch mit 'Eurosport'. Der US-Amerikaner, der 1993 den Titel bei den 500ern holte, erwartet einen spannenden Kampf um den Titel: "Die Meisterschaft ist komplett offen. Ich finde es gut, dass in dieser Saison mehr Hersteller dabei sind."

Schwantz äußerte sich in der Vergangenheit oft kritisch, wenn es um die Elektronik in der MotoGP ging. Doch die Performance der Maschinen begeistert ihn: "Ich konnte im vergangenen Jahr nach dem Grand Prix in Austin die Suzuki-MotoGP-Maschine testen. Damals konnte ich die Maschine mit dem AMA-Superbike vergleichen. Nach zehn Runden war ich mit der MotoGP-Maschine schneller als mit dem Superbike, das ich tagelang testete."


Fotos: Superbike-WM in Misano, Girls


"Die Leistung und die Elektronik sind beeindruckend. Durch die Elektronik verzeihen die MotoGP-Maschinen mehr Fehler. Physisch ist es aber der wohl anspruchsvollste Sport, den es gibt", betont Schwantz. Die Verschiebung der Kräfteverhältnisse machte die Saison bisher deutlich interessanter als die vergangene. Damals fuhr Titelverteidiger Marc Marquez von Sieg zu Sieg.

Kevin Schwantz

Kevin Schwantz freut sich auf einen spannenden Kampf um die Meisterschaft Zoom

"Es ist gut für die Meisterschaft, dass Ducati wieder stark ist. Honda muss aufholen", analysiert Ex-Racer Sete Gibernau. "Das ist ebenfalls positiv für die Meisterschaft. Es ist eine lange Meisterschaft und es kann sich noch vieles ändern. Ich bin überzeugt, dass sich vieles ändern wird. Es wird spannend", prophezeit der Spanier, der nur selten vor Ort ist.

In Barcelona stattete der ehemalige MotoGP-Pilot seinen ehemaligen Kollegen einen Besuch ab. Ansonsten interessiert sich Gibernau nicht mehr allzu sehr für den Rennsport: "Mittlerweile verfolge ich den Rennsport nicht mehr so genau. Ich habe ein neues Leben begonnen und genieße es. Meine Zeit in der MotoGP ist vorbei."