Sachsenring: Sportliche Ausrichtung bleibt beim ADAC
Der ADAC Sachsen wird auch bei der diesjährigen Auflage des MotoGP-Rennwochenendes die sportliche Ausrichtung übernehmen
(Motorsport-Total.com) - Die ADAC-Zentrale in München hat den ADAC Sachsen mit der sportlichen Ausrichtung des Motorrad-Grand-Prix von Deutschland beauftragt. Somit kümmert sich der ADAC-Regionalclub um sämtliche sportliche Belange beim einzigen deutschen Motorrad-WM-Lauf. Neben der Bereitstellung von über 300 Streckenposten unterstützt der ADAC Sachsen die Streckensicherung auch mit Personal im sanitäts- und ärztlichen Betreuungsbereich.

© FGlaenzel
Der Motorrad-Grand-Prix lockt Jahr für Jahr tausende Fans nach Sachsen Zoom
"Der ADAC Sachsen hat im vergangenen Jahr für einen exzellenten und reibungslosen Ablauf in der sportlichen Ausrichtung des WM-Laufs gesorgt. Deshalb haben wir den Regionalclub auch für 2014 mit der sportlichen Ausrichtung beauftragt", sagt ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk.
"Wir freuen uns, auch im Jahr 2014 die sportliche Ausrichtung des deutschen Motorrad-WM-Laufs zu übernehmen. Bereits in den vergangenen Jahren haben wir mit unseren vielen ehrenamtlichen Helfern, den MotoGP zu einem vollen Erfolg verholfen", so Klaus Klötzner, Sportleiter des ADAC Sachsen. Damit bleibt die Organisation des Motorrad-Grand-Prix von Deutschland in bewährten Händen. Neben der sportlichen Ausrichtung durch den ADAC Sachsen wird die SRM (Sachsenring Management GmbH) wieder als Promoter des Rennens auftreten.

