Redding: 2015 auf Marquez' Niveau?

Der Moto2-Leader möchte Marc Marquez spätestens in der Saison 2015 herausfordern und hofft, bei den ausstehenden Moto2-Rennen etwas Konstanz zurückzufinden

(Motorsport-Total.com) - In der kommenden Saison wird Scott Redding für das Gresini-Team eine Kunden-Honda fahren. Für seine erste MotoGP-Saison setzt sich der Brite, der momentan die Moto2 anführt, keine Ziele. Doch in der zweiten Saison, in der er vermutlich die RC213V von Alvaro Bautista übernehmen wird, möchte Redding attackieren. Mut macht Redding das, was Marc Marquez in seiner MotoGP-Debütsaison zeigt. Vier Rennen vor dem Ende der Saison führt der Rookie die Wertung mit 39 Punkten Vorsprung an.

Titel-Bild zur News: Scott Redding

Scott Redding möchte Marc Marquez in Zukunft in der MotoGP herausfordern Zoom

"Ich erwartete, dass er um Podestplätze kämpfen wird, doch das erwartete ich nicht", bemerkt Redding gegenüber 'MotoGP.com'. Der Brite erinnert sich gut an die vergangene Saison, in der er Marquez ab und an Paroli bieten konnte, obwohl es damals das kombinierte Gewichtslimit noch nicht gab und Redding im Vergleich zur Konkurrenz deutlich mehr Gewicht um die Strecke wuchten musste: "Wie Pol (Espargaro; Anm. d. Red.) bereits erwähnte, haben wir beide mit ihm gekämpft. Ich hatte damals sogar einen Nachteil."

"Ich denke, wenn man ein Motorrad auf dem Niveau fahren kann, dann kann man jedes Motorrad auf diesem Niveau fahren. Das war bei uns zumindest bei den 125ern und der Moto2 der Fall", analysiert Redding, der 2014 noch nicht das Material erhalten wird, um Marquez herauszufordern. "Ich denke, dass es durch das Motorrad im ersten Jahr nicht möglich sein wird, mit ihm zu kämpfen. Doch in der Zukunft wird er derjenige sein, an dem ich mich orientiere. Es wird auch interessant sein, wie sich Pol auf der Yamaha schlägt."

Marc Marquez, Scott Redding

In der vergangenen Saison kämpften Redding und Marquez in der Moto2 Zoom

Bis es soweit ist, möchte sich Redding auf die Moto2 konzentrieren und die MotoGP ausblenden. "Sicher habe ich das noch nicht vergessen, doch es ist etwas, das in der Zukunft passiert. Es ist ein abgeschlossener Deal. Ich habe es in den Hinterkopf verschoben", erklärt der Marc-VDS-Pilot. "Mein Ziel ist es, so weiterzumachen, wie wir begonnen haben. Wir waren beim Saisonstart sehr stark. Dann fehlte uns ein bisschen die Konstanz. Diese Konstanz möchte ich zurückgewinnen. Ich möchte mein Bestes geben, um die Meisterschaft zu holen."

In den vergangenen Jahren ist Redding deutlich gereift. Das wird auch deutlich, wenn man sich die Frisuren des Briten ansieht. "Ich ließ meine Haare wachsen und färbte sie", erinnert sich der Kalex-Pilot. "Wenn ich mir das jetzt ansehe, dann denke ich mir: 'Oh mein Gott!' Damals fand ich es cool und tat es aus verschiedenen Gründen. Doch momentan frage ich mich, warum ich das tat."

"Ich denke, dass ich immer reifer war als Andere in meinem Alter. Als ich 20 Jahre alt war, änderten sich aber viele Dinge. Ich wusste, was ich kann und über was ich mir keine Gedanken machen muss", schildert der Moto2-Spitzenreiter, der bei vier noch zu fahrenden Rennen 20 Punkte vor Konkurrent Espargaro liegt.