Pramac: Capirossi auf Phillip Island wieder dabei

Loris Capirossi kehrt trotz noch nicht vollständig auskurierter Schulterverletzung auf die Pramac-Ducati zurück - Randy de Puniet bisher ohne Glück in Australien

(Motorsport-Total.com) - Das Pramac-Ducati-Team tritt beim drittletzten MotoGP-Saisonlauf am kommenden Wochenende auf Phillip Island wieder in gewohnter Formation an. Nachdem Loris Capirossi beim Grand Prix von Japan durch Damian Cudlin ersetzt wurde, gibt der Italiener in Australien sein Comeback.

Titel-Bild zur News: Loris Capirossi

Loris Capirossi gibt auf Phillip Island sein Comeback nach dem Aragon-Sturz

Im Vorfeld des 16. Saisonlaufs warnt "Capirex" allerdings davor, noch nicht wieder bei 100 Prozent Fitness angelangt zu sein. "Ich bin froh, wieder zurück zu sein. Die Strecke auf Phillip Island steht mir persönlich sehr nahe, schließlich habe ich dort in der Vergangenheit dreimal gewonnen und einige Podestplätze eingefahren. Ich hoffe, dass ich bei meinem letzten Start dort wieder eine gute Leistung zeigen kann, auch wenn mir meine Schulter nach wie vor große Probleme bereitet."

Capirossi hatte sich im Zuge einer Kollision mit LCR-Honda-Pilot Toni Elias im Motorland Aragon im spanischen Alcaniz die rechte Schulter ausgerenkt und dabei eine im Juni in Assen erlittene Verletzung wieder aufgefrischt. Der MotoGP-Routinier, der seine Karriere nach Ablauf der Saison 2011 beenden wird, sah daher von einer Teilnahme am Grand Prix von Japan in Motegi ab.

Unterdessen hat Teamkollege Randy de Puniet anders als Capirossi keine guten Erinnerungen an die Hochgeschwindigkeitsstrecke auf Phillip Island. "Ich hatte in Australien eigentlich noch nie gute Ergebnisse, werde aber bemüht sein, die Saison so gut wie möglich abzuschließen. Leider haben wir in Motegi im Vergleich zum vorangegangenen Rennen einen Schritt rückwärts gemacht", so der Franzose.

Fabiano Sterlacchini, der Technische Direktor im Pramac-Team, ist dennoch verhalten optimistisch: "Im vergangenen Jahr funktionierte die Ducati auf dieser Strecke sehr gut. Der Kurs passt generell sehr gut zur Charakteristik unseres Bikes. Wenn das Wetter auf unserer Seite ist, sollten wir eine Chance haben. Schade ist nur, dass Loris nicht hundertprozentig fit ist."