Pol Espargaro sagt in Misano Cal Crutchlow den Kampf an

In der Meisterschaftswertung ist Pol Espargaro seit Silverstone nicht mehr bester Privatfahrer: Beim Grand Prix in Misano soll sich das wieder ändern

(Motorsport-Total.com) - Tech-3-Pilot Pol Espargaro hatte beim Großbritannien-Grand-Prix in Silverstone Glück im Unglück. Beim spektakulären Startunfall mit Loris Baz blieb Espargaro unverletzt. Die Yamaha M1 des Spaniers war nach dem Zwischenfall schrottreif. Mit Blick auf die WM-Wertung war Silverstone für Espargaro eine große Enttäuschung. Durch den Nuller rutschte der ehemalige Moto2-Weltmeister in der WM auf Position neun zurück und ist aktuell nur noch zweitbester Privatfahrer. Cal Crutchlow zog durch die 20 Punkte für Platz zwei an Espargaro vorbei.

Titel-Bild zur News: Pol Espargaro

Yamaha-Pilot Pol Espargaro ist für das Rennwochenende in Misano optimistisch Zoom

"Ich kann mich glücklich schätzen, dass ich nach dem schlimmen Zwischenfall in Silverstone unverletzt davonlaufen konnte", bemerkt der Tech-3-Pilot. "Das Wochenende in Großbritannien war durch die wechselhaften Bedingungen schwierig. Das erschwerte das Qualifying. Das Rennen war ziemlich kurz und bereits vorbei, bevor es richtig begann. Nach dem Sturz wurde ich untersucht. Zum Glück zog ich mir keine Verletzungen zu. Das bedeutet, ich werde in San Marino fit sein."

Teamchef Herve Poncharal atmete auf, als Espargaro nach dem Sturz selbstständig die Unfallstelle verlassen konnte. In Misano muss der Yamaha-Pilot wieder vor Cal Crutchlow ins Ziel kommen, damit die Rangordnung aus Tech-3-Sicht wieder gegeben ist: "Wir hoffen, dass Pol ein gutes Wochenende hat und das Rennen möglichst nah hinter den Werkspiloten beendet, damit er im Kampf um die Vormachtstellung unter den Privatfahrern Boden gutmacht auf Cal."


Fotos: Tech 3, MotoGP in Silverstone


Espargaro hat nach zwei Dritteln der Saison 81 WM-Punkte und liegt fünf Zähler hinter LCR-Pilot Crutchlow, der zuletzt in großen Schritten Punkte sammelte. Misano dürfte der Yamaha M1 besser liegen als Crutchlows Honda RC213V. "Ich hoffe, dass ich mehr Glück habe und glücklichere Zeiten erlebe als in den vergangenen Rennen", bemerkt der Spanier.

"2014 wurde ich Sechster und in der Moto2 gewann ich das Rennen in meiner Weltmeister-Saison. Zudem stand ich ein Jahr zuvor auf dem Podium. Ich habe also gute Erinnerungen an den Kurs und hoffe, dass ich in den kommenden Tagen weitere hinzufügen kann. Ducati testete zuletzt in Misano, doch Yamaha war immer stark. Ich bin zuversichtlich, dass das Motorrad zur Strecke passt", so der WM-Neunte.