Pedrosa hat weiterhin Schmerzen
Dani Pedrosa beendete die ersten beiden Freien Trainings in Laguna Seca jeweils auf dem zweiten Platz - Mit der härteren Reifenmischung war der Grip nicht optimal
(Motorsport-Total.com) - Honda-Pilot Dani Pedrosa ging gleich zu Beginn des ersten Freien Trainings in Laguna Seca zu Boden. In Kurve zwei kam der Spanier von der Linie ab und bremste in der Auslaufzone. Kurz bevor er stehen blieb, purzelte der Vizeweltmeister noch von seiner RC212V. Dabei passierte ihm nichts. Anschließend fuhr Pedrosa noch die zweitschnellste Runde. Am Nachmittag verbesserte sich der 25-Jährige um zwei Zehntelsekunden und schien abermals auf Platz zwei der Zeitenliste auf. Der Rückstand auf Yamaha-Pilot Jorge Lorenzo an der Spitze betrug 0,141 Sekunden.

© Repsol
Honda-Pilot Dani Pedrosa startete mit Platz zwei in das Rennwochnende
"Wir hatten einen ziemlich guten Start. Wir mussten kleine Änderungen an der Abstimmung vornehmen, damit das Motorrad die Bodenwellen besser absorbiert", sagt Pedrosa zum ersten Training. "Laguna Seca ist welliger als der Sachsenring und es gibt viele schnelle Richtungswechsel. Das Motorrad neigt zu Wheelies und es gibt harte Bremszonen. Wir müssen die Abstimmung daran anpassen."
"In der ersten Trainingshälfte bin ich in Kurve zwei von der Linie abgekommen. Ich habe mich verschalten und konnte das Motorrad nicht abbremsen. Sonst war alles okay. Die Bridgestone-Reifen haben mit der weicheren Mischung gut funktioniert. Das ist positiv. Mein Rücken schmerzt und ich schätze, dass ich an diesem Wochenende noch weitere Schmerzen haben werde."
"Das zweite Training am Nachmittag war ziemlich interessant", beschreibt Pedrosa. "Wir hatten einige Veränderungen am Motorrad vorgenommen und den Rennreifen ausprobiert. Die vielen Bodenwellen beeinflussen speziell das Vorderrad. Der Grip war heute mangelhaft und es war sehr windig. Wir haben noch nicht die perfekte Fahrt gefunden. Am Vormittag hatte ich mit der weichen Mischung etwas mehr Grip als am Nachmittag mit der härteren. Vielleicht waren die Streckenbedingungen nicht perfekt. Hoffentlich verbessern wir uns am Samstag."

