Nicky Hayden: Was ihn mit Valentino Rossi verbindet

Am Wochenende bestreitet Routinier Nicky Hayden seinen 200. Grand Prix: Vor dem Jubiläum spricht der US-Amerikaner über die Veränderungen in der MotoGP

(Motorsport-Total.com) - Honda-Pilot Nicky Hayden ist seit der Saison 2003 ein Teil der MotoGP. Am Wochenende bestreitet der Weltmeister von 2006 seinen 200. Grand Prix. Hayden ist der zweitälteste Fahrer im Feld. Dennoch ist der Aspar-Pilot nach wie vor motiviert und treibt sich zu Höchstleistungen an. Seit dem Wechsel zu Aspar tut sich Hayden schwer. Bis 2013 fuhr der US-Amerikaner stets für ein Werksteam. Nach sechs Jahren bei HRC führte ihn 2009 der Weg zu Ducati.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi, Nicky Hayden

Valentino Rossi und Nicky Hayden sind die beiden ältesten Piloten im MotoGP-Feld

"Ich fühle mich gar nicht, als würde ich meinen 200. Grand Prix absolvieren. Es ist nicht gerade die Sache, auf die ich am meisten stolz bin. Es ist nicht, als würde ich etwas Besonderes gewinnen. Es ist nur eine Zahl", stellt Hayden klar. "Ich bin stolz, noch immer motiviert zu sein, noch immer hungrig zu sein. Ich möchte noch immer kämpfen und schnell sein. An einige der 200 Rennen erinnere ich mich lieber als an andere. Aber ich denke, das dürfte normal sein."

Hayden hat einige Veränderungen miterlebt. Als er 2003 in die MotoGP kam, wurde mit den wilden 990ern gefahren, bei denen die Elektronik noch nicht so fortschrittlich war wie sie jetzt ist. Mit der 800er kam Hayden nie wirklich zurecht. Die spitze Charakteristik der 800er passte nicht zu Haydens Fahrstil. Nach der Reglementumstellung wurde Hayden in der Saison 2007 als amtierender MotoGP-Weltmeister nur Achter der Fahrerwertung.

"Es hat sich vieles verändert: die Reifen, der Wechsel zu den 800ern war eine der umfassendsten Änderungen, aber vermutlich nicht die beste. Die Entwicklung der Elektronik war die größte Veränderung, denke ich. Doch egal, wie sehr sich die Dinge ändern. Am Ende geht es immer darum, dass die Fahrer versuchen, die Maschinen ans Limit zu bringen", so Hayden.


Fotostrecke: Die Karriere-Highlights von Nicky Hayden

"Ich habe über die Jahre viel gelernt. Ich habe mich in vielen Bereichen verbessert, vielleicht nicht so viel, wie ich mir gewünscht habe. Unterm Strich kommt es mir nicht so vor, als hätte ich 200 Rennen bestritten", erklärt Hayden, der bei Honda und Ducati Teamkollege von Superstar Valentino Rossi war. 2015 sind Hayden und Rossi die beiden ältesten Fahrer im Feld.

"Wir sind zwei Fahrer, die eine lange Karriere hinter sich haben. Es ist wahr, dass wir die ältesten Fahrer im Feld sind, doch ich bezweifle, dass es zwei jüngere Fahrer gibt, die Motorräder mehr lieben als Valentino und ich", grübelt Hayden. "Wenn es etwas gibt, das wir gemein haben, dann ist es unsere Leidenschaft für Motorräder."