Neuer Grand-Prix-Vertrag für Estoril
Dorna-Boss Carmelo Ezpeleta war in Estoril wieder aktiv: Portugal gab er einen neuen Grand-Prix-Vertrag, mit 'Eurosport' wurde wieder verhandelt
(Motorsport-Total.com) - Hinter den Kulissen der MotoGP hat sich am vergangenen Wochenende in Estoril wieder einiges getan. Vor allem ging es um die Zukunft von Portugal im WM-Kalender, die nun abgesichert zu sein scheint. Dorna-Boss Carmelo Ezpeleta und die Portugiesen haben sich nämlich auf einen neuen Deal geeinigt.

© Kawasaki
Dorna-Boss Carmelo Ezpeleta, hier im Gespräch mit Michael Bartholemy
Demnach wird in Estoril bis mindestens 2011 gefahren - ein entsprechender Vertrag wurde am Sonntagmorgen unterzeichnet. "Ich möchte der Dorna für ihr Vertrauen in uns danken", erklärte Streckenchef Domingos Piedade. "Wir hatten immer ein gutes Verhältnis und Carmelo Ezpeleta ist ein guter Freund. Wir sind stolz darauf, die MotoGP in Portugal und speziell in Estoril zu haben."#w1#
Die Veranstaltung war insgesamt wieder ein Erfolg, auch wenn am Sonntag nur knapp über 40.000 Fans nach Estoril gekommen sind. Zum Vergleich: Zwei Wochen zuvor hatten sich über 100.000 Zuschauer zum Grand Prix von Spanien in Jerez eingefunden. Allerdings ist in Estoril auch die Kapazität geringer.
Parallel zum neuen Estoril-Vertrag ging Ezpeleta auch in die nächste Verhandlungsrunde mit Vertretern von 'Eurosport', was die TV-Rechte für 2009 und danach angeht. Konkretes Ergebnis gibt es allerdings immer noch keines. Bekanntlich würde die Dorna mit der MotoGP künftig in den großen europäischen Märkten am liebsten terrestrisch zu empfangen sein.
Von 'Eurosport'-Seite heißt es dazu, dass man mit einer Verbreitung von über 90 Prozent ohnehin fast terrestrisches Niveau erreicht. Es geht also wohl in Wahrheit mal wieder um das liebe Geld. Die Rede ist von einem zweistelligen Millionenbetrag.

