Nakano und de Angelis hoffnungsvoll
Alex de Angelis fiebert seinem Debüt in Laguna Seca entgegen, Shinya Nakano möchte alles besser machen - Fausto Gresini träumt von einem Podestplatz
(Motorsport-Total.com) - Die Gresini-Truppe hat die besseren Ergebnisse der jüngsten Rennen konserviert. Es ist keine Überraschung mehr, wenn Alex de Angelis an den Top 5 schnuppert oder Shinya Nakano konstant Top-10-Ergebniss einfährt. Die Sommerpause möchte das Team mit einem weiteren guten Ergebnis in Laguna Seca beginnen. Die Fahrer trauen sich das zu.

© Honda
Alex de Angelis möchte auch in Laguna Seca wieder positiv überraschen
Für de Angelis wird es der erste Auftritt in Kalifornien sein, doch nach Rang vier in Sachsen ist er umso mehr motiviert. "Ich werde zwar zum ersten Mal in Laguna Seca fahren, aber irgendwie mochte ich die Strecke schon immer", erklärte er. "Im Vorjahr war ich hier, um das MotoGP-Rennen zu sehen, und ich fuhr einige Runden auf einem Scooter. Ich freue mich riesig auf diese neue Erfahrung, denn alle reden so ehrfurchtsvoll vom Corkscrew, der wohl berühmtesten Kurve im ganzen Kalender."#w1#
"Wir werden das Wochenende mit der Setupbasis von 2007 beginnen, da war das Team hier wirklich konkurrenzfähig", so de Angelis weiter. "In den ersten beiden Trainings möchte ich so viele Runden wie möglich drehen, um alle Geheimnisse der Strecke zu lernen. Ich erwarte aber wieder Probleme im Qualifying, aber ich werde alles für eine gute Startposition geben. Einige Teile der Strecke sind dem Sachsenring nicht unähnlich und sollten daher gut zu meinem Fahrstil und meinem Motorrad passen."
"Insgesamt mag ich Laguna Seca", begann Nakano. "Doch im ersten Jahr war ich geschockt davon, wie man im Corkscrew fahren musste. Jahr für Jahr gewöhnte ich mich aber daran. Fahrer, die dort schnell sind, bemerken das auch an ihrer Rundenzeit. Das Geheimnis ist, tief in die Kurve hineinzubremsen, dann schnell die Richtung zu ändern - dabei aber immer weich zu fahren. Die Reifen werden wie immer sehr wichtig sein, denn die Streckentemperaturen werden wieder hoch sein. Mein Vorjahresergebnis war nicht so gut, das möchte ich wieder gutmachen."
Teamchef Fausto Gresini träumt von einer Wiederholung des Ergebnisses 2007 - da wurde Marco Melandri Dritter. "Nur das Qualifying ist noch sein Sorgenkind von uns, denn in Deutschland strahlten unsere beiden Fahrer in den Freien Trainings, konnten dieses Leistungsniveau im entscheidenden Qualifying aber nicht halten", erklärte er. "Wir müssen da einen großen Schritt nach vorn machen, um bessere Startpositionen zu erreichen."

